SCHNORR VON CAROLSFELD JULIUS, * 26. März 1794 in Leipzig, -J- 24. Mai 1872 in Dresden, Schüler seines Vaters Veit Hans Schnorr. Kam 1812 zu Füger nach Wien. SCHWIND MORIZ von, * 21. Jänner 1804 in Wien, -f 8, Februar 1871 in München. War J 821 —24 an der Wr. Akademie Schüler von Ludw. Schnorr.Ubersiedelte 1828 nach München, wo er sich an Cornelius anschloß. Die Melodien seines Freundes Schubert klangen sein Leben lang in seiner raffaelischen Schönheitslinie nach, die er dem innigsten Märchenempfinden dienst bar machte. Mehr als durch seine Fresken ge wann er das Herz des Volkes durch seine Holzschnitte und seine Gegenwartsbildchen der späteren Münchener Zeit (seit 1847). (Knackfuß Bd. 31, Weigand, Klass. d. K. Bd. 9) SLEVOGT MAX, * 8. Oktober 1868 in Landshut (Bayern), lebt in Berlin. Schüler der Münchener Akademie, zuletzt unter Diez (1889-90) Studienreisen nach Paris (1889), Italien (1890), Aegypten (1904). Slevogt hat. sich in den letzten Jahren hauptsächlich als Illustrator auf den Spuren Menzels entwickelt und wetteifert mit diesem in Virtuosität des Könnens. An seinen Oelbildem merkt man das intensive Studium Rembrandts. Doch hat er auch Liebermann viel zu verdanken.