Der Tag, der der deutsch-türkischen Flotte im Schwarzen Meer die Vernichtung der russischen Flotte bringt und der sie dann fürs Mittelmeer freimacht, könnte die deutsch- türkisch-öster¬ reichisch-italienische Marinemacht im Mittelmeer zusammen¬ zählen — mit dem Ergebnis, daß sie der englisch-französischen Flottengemeinschaft überlegen wäre und die englisch-französische Vorherrschaft im Mittelmeer brechen könnte — zum Vorteil auch aller anderen Mittelmeerländer ... Die militärische Rüstung der Türkei ist stärker als im Balkankrieg. Was politisch für die Türkei gilt, gilt auch militärisch: sie hat aus dem Balkankrieg nur Nutzen gezogen. An die Stelle der damaligen Desorganisation, die infolge inneren Parteihaders größer und gefährlicher als je zuvor war, ist fleißige Organisationsarbeit getreten: mit Lilfe der deutschen Militärmission, die an Zahl wie an Vollmacht alle ihre Vorgänger übertreffen hat. Türkische Einsicht hat auch die türkische Flotte dem englischen Admiral und den eng¬ lischen „Reformern" entzogen, als sich einwandfrei herausgestellt hatte, daß der Engländer in türkischen Diensten unter „Refor¬ men" eine Deformation versteht und seinen dem Sultan ge¬ schworenen Treueid so auslegt, daß er die türkischen Schiffe kampfunfähig macht — in heimlicher, bewußter Beschädigungs¬ arbeit I Kein einziges türkisches Schiff war unversehrt, als der Krieg ausbrach; alle waren sie von den englischen Offizieren so zugerichtet worden, daß ihre Ausbesserung und Ausrüstung durch deutsche Lilfe Wochen und Monate beanspruchte. Dieser englische Eidbruch wird immer ein Schandmal für die englische Gesinnung bleiben. Der Geist der deutsch-türkischen Flotten¬ gemeinschaft ist dem russischen Gegner überlegen, das beweist die eine Tatsache, daß im letzten Seegefecht die eine „Göben" als „Sultan Selim" genügte, um 14 russische Kriegsschiffe in die Flucht zu schlagen, nachdem das russische Flaggschiff einige gute Treffer bekommen hatte. Auch die Armee hat eine ein- 24