67 5* Gift und ben Gail von der Seele reden, da ist ihm halt 's Lenerl grad gelegen. „Geh", be schwichtigt ihn die Bäuerin, „schau, 's Menten und Schrein nutzt nixi nit. So a Sach is wie weil's jetzt eppa gar sagen, er hätt' nn sitzen lassen." Damit geht sie aus der Stube. Sie steigt in ihr Kammerl hinauf, setzt sich dort auf ihre Gewandtruhe und stutzt den a letz's Gschwür. Je linder als d' auflegst, je eher tvgatzt's (tobt es) aus." „Ah", macht die Leni und zwingt sich recht fest zu reden, „i schenir mich nur, Kopf m beide Hände. . . Wenn nur der heutige Tag schon vorüber wär! Wie am vorigen Sonntag der Pfarrer einmal für dreimal verkündt hat, daß der ö e © I sl Ö js 8 §■ £ K