Kongregation, geb. 1850 zu Karthaus, Diöz. Trient. — Plazidus Großpichler, Kooperator an der Stiftspfarre und Gastmeister, geb. 1866 zu Pettenbach. — Berthold Wagner, Kooperator an der Stiftspfarre, geb. 1867 zu Schwanenstadt. — Emmeram Mayer, Novizenmeister, Bibliothekar, Archivar und Direktor der Anstalt des Seraph. Liebes werkes in Paura, geb. 1871 zu Wien. — Erhard Danzer, Organist, Schaffner und Forstmeister, Rentmeister, geb. 1873 zu Neukirchen bei Lambach. — Eugen Eder, Kooperator an der Stiftspfarre, Katechet in Paura, Leiter des, Knaben-Hortes in Stadl-Panra, Kustos der Kunstsammlungen, geb. 1881 zu Ried. — Notker Faisthnber, Elektrotechniker, geb. 1885 zu Gaspolts- hofen. — Arno Eilenstein, geb. 1887 zu Stolzenhain, Erzdiöz. Prag. — Egbert Pfleger,'Katechet in Lambach, Leiter des Knaben-Hortes Lambach, geb. 1889 zu Freinberg b. P. — Konrad Weber, Studien- präfekt der Benediktinerkleriker in Sankt Peter (Salzburg), geb. 1896 zu Ziersdorf, Erzdiöz. Wien. — Kleriker die Frr.: Severin Leidinger, Hörer des III. Jahrg. der Theologie in St. Peter (Salzburg), geb. 1905 zu St. Florian am Inn. — Adalbero Butz, III. Jahrg., geb. 1900 zu - Lambach. — Josef Brückl, I. Jahrg., geb. 1896 zu Gries bei Bozen, Diöz. Trient. — Kilian Zlabinger, geb. 1896 zu Schrems, Diöz. St. Pölten. — Außerhalb des Stiftes die Seelsorger von Aichkirche,n, Neukirchen bei Lambach und Bachmanning. — Im Stifte wirkt als Aushilfspriester Dr. P. Adalbert Brenninkmeyer aus der Abtei Mont Cesar in Löwen, geb. 1893 zu Mettingen, Diöz. Münster (Westfalen). 6 Laienbrüder. Zisterzienserstist Schlierbach. Abt: PI. Pit. Herr Dr. Alois Wiesinger, Kon- fistorialrat, Ehrenbürger von Gaaden in N.-Oe., geb. 3. Juni s885 zu Magdalena berg. — Prior: P. Moritz Stadler, Kon- sistorialrat, Dechant des Dekanates Spital a. P. und Pfarrvikar an der Stiftspfarre, Ehrenbürger der Gemeinden Nußbach und Schlierbach, geb. 1866 zu Viechtwang. — Subprior: P. Bernhard Maar, geistl. Rat, Jubelpriester, Sakristeidirektor, geb. 1851 zu Galling (Ungarn). — Ferner die PP.: Josef Stegmüller, Forstmeister, geb. 1876 zu Neu hofen a. d. Kr. — Jakob Mühlböck, Stifts - schaffner, geb. 1880 zu Zwettl. — Thomas v. Aquin Roos, Präfekt der landwirtschaftl. Winterschule, geb. 1887 zu Augsburg. — Karl Bischof, Kooperator an der Stifts - Pfarre, geb. 1900 zu Wartberg a. d. Kr. — Alois Huemer, Novizenmeister und Koope rator an der Stifts Pfarre, geb. 1897 zu Schlierbach. — Kassian Kitzmantel, Hörer der Hochschule für Bodenkultur in Wien, geb. 1900 zu Pram. — Franz X. Dutzler, Hörer des IV. Jg. der Theologie, geb. 1900 zu Wartberg m d. Krems. — Bruno Lim- berger, Diakon, Hörer des IV. Jg. der Theologie, geb. 1903 zu Oberursel in Hessen- Nassau (Deutschland). — Sebastian Müller, geb. 1880 zu Tuttlingen bei Saarbrücken (Deutschland), Brüdermagister. — Kleriker die Frr.: Edmund Spreitz, Hörer des III. Jg. der Theologie an der Universität Innsbruck, . geb. 1902 zu Graz. — Heinrich Lechner, Hörer des I. Jahrganges der Theologie an der Universität in Innsbruck, geb. 1904 zu Urfahr. — Novize: Fr. Benedikt Ahathaller, geb. 1905 zu Nußbach. — Außerhalb des Stiftes die Seelsorger der sieben dem Stifte inkorporierten Pfarreien (bereits dort an geführt). Zisterzienserstist Wilhering. Abt: PI. Pit. Herr Gabriel Fazeny, Konsisto- rialrat, geb. 1862 zu Ebelsberg. — Prior: Dr. P. Justin Wöhrer, geistl. Rat, Ritter des Franz-Josef-Ordens, Schulrat, Direktor des Privatgymnasiums, geb. 1872 zu Tra berg. — Subprior: P. Gottfried Anzinger, prov. Pfarrvikar an der Stiftspfarre, Re ligionsprofessor am Privatgymnasiurst, Prä fekt der Kleriker und Gartenmeister, geb. 1880 zu Linz. — Ferner die PP.: Johannes Klement, geb. 1854 zu Traun. —- Leo Hinterhölzl, Sekretär des Abtes, geb. ,1861 zu Leonfelden. — Alberik Grasböck, Pro fessor am Privatgymnasium, geb. 1879 zu Leonfelden. — Dr. Leopold Schiller, Pro fessor am Privatgymnafium, Archivar und Bibliothekar, geb. 1879 zu Leonfelden. — Ulrich Haider, Oekonom, Küchen- und Forst meister, geb. 1880 zu Eidenberg, Pfarre Gramastetten. — Paulus Kitzmüller, Pro