35 sonst aber waren seine geistigen Fähigkeiten nicht weit her. In die Kirche, welche von seinem Dorfe weit ablag, ging er gerne. Ja, bei der Pfarrgeistlichkeit hatte er ein solches Ansehen, daß, wenn in dem betreffen den Dorfe ein Sterbender war, die Geist spielten in seinem Kopfe die Hexen und Geister, von welchen er unzählige Ge schichten wußte und die er nicht müde wurde, in einem fort zu erzählen. Eines Tages nun mußte Qnentäro in das entfernt liegende Schloß Ribaderella ) lichen nach dem Versehen des schwer Er krankten Quentäro beauftragten, die Sterbe- gebete und andere fromme Andachten bei demselben vorzubeten, da sie selbst wegen der weiten Entfernung dies nicht leicht tun konnten. Eine ganz besonders fixe Idee sich begeben. Er müßte sich für eine sehr große, von der Herrschaft Dolores Ardines empfangene Wohltat bedanken. Um den Dank noch kräftiger auszudrücken, hatte ihm sein Weib in einem Körbchen für die gnädige Schloßherrin Butter, Eier und Honig mit-