.BSSäfL \If!\J? W Mermml W ^ LA LMlMMWMWWZMW W&2 >V£\ M-8 Iuris M W0k SV 111 ämi l>/C- iV^O- iVxO- l>s\'— l>y\t- iVxO-1 >xO-1 I ✓✓ Ende des Monates ist die Tageslänge 14 Stunden 17 Min. — Zunahme 1 Stunde 40 Min. Wochen- und Monatstage Montag Dienstag Mittwoch Donnerst. Freitag Samstag Fest- und Namenstage der Heiligen Sonnen- Zeichen Aufg. Untg. 1 Ostermontag, Hugo B. f 1182, Walerich « 5.43 6.24 2 Franz t>. P. f 1508, Theodosia f 308 « 5.41 6.26 3 Richard B. f 1253, Florentin, Benedikt «K 5.39 6.27 4 Isidor ©8. Kl. f 636, Plato M., Zostmus 5.37 6.29 5 1 Vinzenz Ferr. f 1419, Zeno, Gerald fr 5.35 6.30 6 Wilhelm A. f 1203 a2 5.33 6.32 Mondesviertel und mutmaßliche Witterung Die Sonne tritt am 21. um 7 Uhr 16 M. morg. i.d. Zeich.d. Stieres. Letztes Viertel Q den 5. um 4 Uhr 20 Min. abends. Anfang schön, Ende unbest. Evang. Jesus kommt bei verschlossenen Türen. Joh. XX. Sonntag 7 F 1. Weißer Sonntag, Hermann Josef Fr. a, 5.31 6.33 Montag 8 Walter A. f 1099, Dionysius B. 5.28 6.35 Neumond © den 12. um Dienstag 9 Waldtrudis I. f 686, Maria Kleophä & 5.26 6.36 8 Uhr 6 Min. abends. Mittwoch 10 Ezechiel Proph., Makarius B., Fulbert 5.25 6.37 Donnerst. 11 Leo I. P. Kl. f 461, Philipp B., Rainer «sm 5.22 6.38 Sehr windig, Regen und Freitag 12 st Julius I. P. st 352, Alfred, Konstantin 5.20 6.40 Schnee. Samstag 13 Hermenegild M. st 352, Guinoch B. 4 875 fff? 5.18 6.41 Evang. Vom guten Hirten. Joh. X. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerst. Freitag Samstag F 2. Justin KV. M., Tiburtius M. im? 5.1« Basilissa 4 53, Nidgar B., Theodor M. ff# 5.15 Benedikt Jos. Labre st 1783, Dreqo ff# 5.12 Rudolf M. st 1287, Anicet P. M. st 166 5.10 Apollonius M. st 186, Galdin EB. st 1176 M 5.08 st Werner M. st 1287, Elfegusst 1012, Leo VI. 5.08 Hildegundis I. 's 1188, Wiho B. <■« 5.07 6.43 6.44 6.46 6.47 6.49 6.50 6.51 Erstes Viertel - den 20. um 9 11. 38 M. abends. Sonnenblicke und wärmer. Evang. Ueber ein Kleines. Joh. XVI. Sonntag 21 F 3. Schutzfest des hl. Josef, Anselm EB. 5.05 6.52 Vollmond ® den 28. um Montag 22 Kajus P. M. f 296, Opportun« 5.03 6.54 Dienstag 23 Adalbert B. M. f 997, Gerald B. f 994 5.01 6.55! 7 U. 5 M. morgens. Mittwoch 24 Georg M. f 303, Fidelis M. + 1622 4.59 6.57! Ostwinde und heilere Donnerst. 25 Markus Ev. B. M. f 68. Hcribald B. 4.57 6.58 Freitag 26 4 Maria vom guten Rate. Kletus P. M. 4.56 6.59 Tage. Samstag 27 Peter Cauisius, Zita I., Anastasius 4.54 7.01 Evang. Ich gehe zu dem, der mich gesandt hat. Joh. XVI. Sonntag 28 F 4. Vitalis M. f 62, Paul v. Kreuz 4.52 7.02 Montag 29 Petrus Pr. M., Robert A., Hugo A. M 4.50 7.04 Dienstag 30 Katharina v. Siena I. f 1380, Hildegard | M- 4.49 7.05 Wetter-, Wolks- und Bauernregeln. Trockener April, nicht des Bauern Will. Aprilen-Regen ist ihm gelegen. — Donner im April zeigt an, daß keine schädlichen Reife mehr kommen. — Hat der April allzu gute Tage, so Pflegt der Mai desto unluftiger zu sein. — Blühen ausgangs April die Bäume gut, so gibt es viel Obst. — Wenn die Zugvögel ankommen und bauen, so ist auf Beständigkeit des Wetters zu rechnen.