(48) >- f 3 Roithner Johann und Josefa 3a Kustan Georg und Katharina 6 Majofsky Francisca 6 Weißengruber Karl 7 Reichl Victoria 8 Aumayr Marie und Helm Marie 9 Jungwirth Bincenz und Victoria io Stadtgemeinde Linz 12 Grubmüller Josef und Marie 13 Jax Johann jun. 14 Mareis Ernst 16 Wetzlmayr Karl und Maria Theresia 17 Jax Johann jun. 18 Schader Franz 19 Müller Eduard und Louise 20 Lieb Martin, Ignaz, Johann und Alois 21 Huemer Adam und Cäcilia 22 Exel Theresia 23 Schmidt Josef 24 Ledl Elisabeth 25 Hofer Johann jun. 26 Lederhilger Franz und Marie 27 Reinthaler Karl und Rudolf 28 Plakolm Josef 28a Kobler Josef und Rosa 29 Fürhapper Theresia, Katharina und Elisabeth 30 Göbl Martin 31 Weinberger Marie 32 Achleitner Eduardine 34 Göbl Martin 34a Jax Johann 35 Koller Anton und Francisca 36 Kortan Johann und Theresia 38 Gstöttmayr Marie 39 Lughofer Mathias 40 Heidinger Agnes 41 Quereser Franz 42 vide Scharitzerstraße Nr. 21 43 Frank Theresia 45 Lutz Rosa 46 Nessler Adolf, Damberger Maria 48 Schonka Magdalena 50 Schuel Caroline maj. Johannesgasse beginnt bei Römerstraße 41 und führt in die Hirschgasse. I vide Tiefer Graben Nr. 17 3 Schiller Josef und Theresia 4 Lehner Johann und Theresia 5 Heumader Johann und Anna 6 Friedl Marie 7 Kubitschek Johann und Anna 8 Ratzenböck Leopold und Pauline 9 Rudolf und Emilie Huster 10 Gratz Franz und Rosa 11 Red Marie 12 Allgemeine Sparcasse in Linz 13 Red Marie 14 Allgem. Sparcasse Linz 15 vide Hirschgasse Nr. 30 16 Gruber Florian und Nosina .18 Wöhrer Anna 24 Glöckler Anton und Francisca 26 Glöckler Anton und Francisca Kaisergasse beginnt bei Fabriksstraße 18 und führt in die Ludlgasse. 1 vide Fabriksstraße Nr. 20 2 vide Fabriksstraße Nr. 18 3 Wolfsteiner Marie 4 Hofbaner Franz 6 Aschinger Josef 6 Schneeberger Franz und Leopoldine 7 Pichler Mathias und Francisca 8 Gusenleitner Anna 9 Stöger Anna u. Weingärtner Fanni io Jetzinger Ferdinand II Hofbauer Franz 12 Jetzinger Ferdinand mj. 13 Hofbauer Franz 14 Schmidbauer Josef und Anna 16 Hofbaner Cäcilie 16 Haidinger Theresia 18 Schadler Karl 19 Stöger Anna und Weingärtner Francisca 20 Schadler Karl 21 Stöger Anna u. Weingärtner Fanni 22 Schopper Isidor 24 Huemer Anton und Theresia 25 Hofbauer Cäcilie 26 Gstaltner Leopold 27 Stöger Anna 28 Altmanninger Marie 29 Stöger Anna und Weingärtner Francisca 30 Geßl Magdalena 31 Leistner Johann und Marie Kaiser Josefstraße beginnt bei Marktplatz 7. 2 Oberndorfer Ignaz und Mathilde 5 Grubmüller Josefine 6 Hofer Max und Marie min. 8 Karrecker Josef und Johanna io Reisinger Josef und Anna 12 Berger Rupert nnd Fanni 14 Komarek Georg und Marie 18 Winkler Adolf 19 Fellerer Karl jun. 20 Etmayr Magdalena 22 Grubauer Marie und Johann 24 Stieglmayr Leopold und Francisca 24a Ramsauer Alois 25 Kiedaisch Alexander 27 Mitter Adam und Anna Maria 30 Grubmühler Johann und Maria 32 Grubmayr Ferdinand und Elise Kaplanhofstraße Fortsetzung der Museumstraße. 1 Grubbauer Mathias und Francisca 2 Allg. österr. Gasgesellschaft in Triest 5 Steininger Georg 16 Schadler Bernhard und Maria 18 Zimmermantt August 28 Feicht Josef Kapuzinerstraße beginnt bei Klammstraße 9. 1 vide Klamm straße Nr. 9 2 „ Hirschgasse Nr. i 3 Bauplatz des Bärnreiter Andreas 3a Angl Johann und Anna 3b Reith Marie 3c Estermann Johann 4 Halmerbauer Michael u. Francisca 5 Niedermayer Alexander 6 Auinger Katharina nnd Francisca 7 Mädchen - Erziehungs - Anstalt „zum guten Hirten" in Linz 8 Belzeder Karl und Anna 9 vide Baumbachstraße Nr. 28 10 Pramberger Bertha 11 Bück Rosalia iia Winkler Engelbert und Maria 12 Binder Johann und Elisabeth 13 Gagern Bertha, Baronin 14 Reiserbauer Rudolf und Marie 15 Stohl Rudolf 16 Habison Franz und Josefa 17 Pichler Marie und Nosina 18 Graf Weißenwolff Konrad 19 Pichler Franz 20 Reich Julius 21 Pichler Rosina 22 Kaplitzky Karl und Aloisia 23 Schieferhuber Johann 24 Reith Julius 25 Reisinger Alois und Theresia 26 Reith Julius und Theresia 27 Reisinger Alois und Theresia 28 Wondruschka Johann-und Johanna verehelichte Zehetbauer zur Hälfte 29 Assinger Marie 30 Zabernigg Ludwig 31 Springer Franz und Auguste 32 Niedermayr Alexander 33 Datzberger Franz und Marie 34 Niedermayr Alexander (Stadl) 35 vide Bauernberg Nr. 2 36 Linz Schulgemeinde 37 vide Bauernberg Nr. 4 38 K. k. Religionsfond (Kapuzinerkloster) 40 K. k. Taubstummen-Jnstitut 42 Hofer Franz 43 Springer Marie 44 K. k. Taubstummen-Jnstitut 45 Linimayr Marie verehel. Winkler 46 Reisinger Alois und Theresia 47 Neander Louise 48 Hasenrader Aloisia 49 vide Bauernberg Nr. 7 50 K. k. Taubstummen-Jnstitut Linz 51 vide Bauernberg Nr. 7 52 K. k. Taubstummen-Jnstitut Linz 56 Peter Johann und Theresia 58 Stögnar Franz und Barbara 60 Hauner Johann und Marie 62 Oellinger Georg und Theresia 64 Kink Max 66 Parzer Theresia verehelichte Graf 68 Zlamal Katharina 70 Wankmüller Johann und Francisca 72 Hörmann Elise 74 Liennermayr Franz und Theresia 76 Stadtgemeinde Linz (demoliert) 78 Siber Anna und Posch Wilhelmine 80 Berger Johann und Elisabeth 82 Schusterbauer Theresia 84 „ „ 84a Hausruck Wichelmine 84b vide Bauernberg Nr. 7 84o Steinböck Franz 86 Führicht Florian und Clara 86b Actien-Brauerei 88 Stadler Francisca 90 Dr. Schaup Wilhelm Kaserngaffe beginnt bei untere Donaulände 34 und 36 und führt in die Fabriksstraße. 1 Stadtgemeinde Linz (Wasserkaserne) 2 Mugrancr Elise und mindj. Josef und Rudolf Melichar 4 Seifert Wenzel Kellergasse beginnt bei Sandgasse 22 und führt in die Bock- und Waldeggasse. 1 Stadtgemeinde Linz 2 Trappl Caspar und Katharina 3 Rendl Josef und Therese 4 Die minderjährigen Poschacher Josef und Paula (Weinkeller) 6 Poschacher Jos. u. Paula mj. (Keller) 8 Die Budweiser Brauberechtigten 10 „ „ „ Das bürgert. Brauhaus in Pilsen 16 vide Bockgasse Nr. 2 18 Oberösterr. Baugesellschaft 20 Stadtgemeinde Linz (Hochreservoir und Maschinenhäuschen der städt. Wasserleitung) Keplerstraße beginnt zwischen 10 und 12 Pfarrplatz. 1 vide Pfarrplatz Nr. 10 2 vide Pfarrplatz dir. 11 3 Maixner Valentin und Theresia 4 Ploberger Rosina 5 Zinterhof Marie 6 Dietscher Ferdinand 7 „ 8 Grün Franz 9 Pichler Alois und Anna 10 Himbßl Anna Marie 11 Lutz Leonhard und Pauline 12 Knogler Leopold und Katharina 13 Hoftnann Wilhelm und Marie 14 Bodingbauer Aloisia 16 Straffer Michael und Anna 16 Bodingbauer Aloisia 17 Erster Linzer Volksküchenverein 18 Kaufmann Karl und Barbara 20 Födermayr Johann und Anna 20a Schachermayer Math, und die mj. Schachermayer Rosa, Rudolf, Emma, Josef, Max und Hermine auf die Josef Schachermayer'sche Hälfte 20b vide Prunerstraße Nr. 14 21 Stadtgemeinde Linz 23 „ „ 24 Koblbauer Franz 25 Stöger Anna 26 Kühn Moriz 27 Stöger Anna 27a Schopper Isidor 28 Pernecker Adalbert 29 Lamplmair Marie 30 Oellinger Elisabeth 31 Stadtgemeinde Linz 32 vide Museumstr. Nr. 27, 29 und 31 33 Linzer Localversorgung 34 K. k. Aerar (Pädagogium) 35 Födermayr Johann nnd Anna 36 Schiefner Karl und Josefa 37 Lang Anna 41 Mayr Mathias und Anna 43 Walter Josef und Anna 45 Födermayr Johann und Anna 47 O. ö. Landesfond (Gebärhaus) 49 Bäck Josef und Katharina Khevenhüllerstraße beginnt bei Krankenhausstraße 2. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 Stadt gemeinde Linz 23 Francks Söhne 25 Groth Marianne u. Wilhelm Ludwig 31 Pelizotti Cäcilie Klaininstraße beginnt zwischen 25 und 27 Promenade u. führt in die Kapuziner- u. Hirschgasse. 1 Enzinger Fritz, Hermann, Max, Rosa, Rudolf u. Paula und Schlucker Julie 2 Planck v. Planckburg Karl, Robert, Dora, Konrad, Victor, Gabriele, Irene, Hermann, Eduard nnd Hen riette, Hans Dworzak, Fanni Baro nin Plappart-Leenheer und die Ver lassenschaft nach August Planck v. Planckburg 3 Undautsch Mathilde und Klebelsberg Marie 4 Brunhumer Josef 5 vide Walterstraße Nr. 2 6 Windischbauer Franz 7 Graf Althann Mich. Aug. Ladislaus 8 Haslinger Franz nnd Antonia 9 Bärnreiter Francisca 10 Heinrich Ernst und Ferdinand 12 Wiesbauer Michael und Anna Marie 14 Rainer Johann und Barbara 16 Heinrich Gustav 18 Reisinger Franz jun. und Francisca 20 Brückl Josef und Josefa 20a Fischill Marie 22 Falkensamer Christine Klosterstraße beginnt zwischen 22 und 23 Franz Josef-Platz und führt zur Altstadt nnd Promenade 1 Trauner Jakob und M. 2 vide Franz Josef-Platz Nr. 23 3 Moser Rudolf und Theresia 4 Gröbl Johann nnd Christine 5 Czulik Jakob und Katharina 6 Mayr Ludwig 7 K. k. Aerar (Statthalterei) 8 Bischof Josef und Katharina 9 K. k. Aerar 10 Bischof Josef und Katharina — O. ö. Religionsfond 11 vide Promenade Nr. 24 12 Heller Eduard 14 Schweitzer Karl 16 Luger Alois und Marie 18 Lachner Johann 20 vide Altstadt Nr. 17 22 „ „ „ 30 Krankenhausstraße beginnt bei Eisenhandstraße 61. 3 Holzinger Magdalena und Martin 6 Sumesberger Franz und Marie 7 Zeitlinger Karl, Dr. 9 Stadtgemeinde Linz (Krankenhaus) 11 Adlmanninger Anna 17 Pigozzi Marie Kreuzgaffe beginnt bei Stockhofstraße 38 und führt in die Kroatengasse. 1 Lutz Franz X. und Theresia 8 Miesenberger Johann und Josefa 5 Burock Anton 6 Weiß Josef und Barbara 7 Schneider Johann 9 Schneider Johann und Johann mj. Landstraße Fortsetzung der Schmidthorstraße. 1 vide Graben Nr. 35 2 „ Promenade Nr. 1 3 Reininger Franz 4 Schachermayer Rosa 5 Reininger Franz 6 Schachermayer Rosa 7 Puchmayer Georg und Rosalia 8 Strögl Marie 9 Stramitz Anton und Josefine 10 Dimmel Anton und Clementine 11 König Josefine 12 Saxinger Eduard 13 Schachermayer Mathias und Einilie 14 Egger Jakob und Cäcilie 15 Baumgartner Anton 15a Winkler Adolf 16 Stift Schlägl 17 vide Bethlehemstraße Nr. 2 18 Reitinger Mathias 19 Derflinger Hermann und Laura 20 Reitinger Mathias 21 Lang Anton jun. 22 Stift St. Florian 23 Fitsche Anna und Ludwig 24 Merkl Thaddäus Freiherr V. und Jda Edle v. Kißling, Bertha Edle v. Wohlleben, Hermine Edle v. Hirst-Neckarsthal 25 Kuch Katharina 26 Merkl Thaddäus Freiherr v. und Jda Edle v. Kißling, Bertha Edle v. Wohlleben, Hermine Edle v. Hirst-Neckarsthal 27 Brunhumer Franz und Theresia 28 Schadler Bernhard und Marie 29 Georgewitz Demeter 30 Stift Kremsmünster 31 Ursulinen-Kloster 32 Poche Mathias und Enrilie 33 PP. Karmeliter 34 Rigele Gustav,. Dr., und Gabriele 36 Dobretsberger Joh. u. Crescentia