Liber de Vcrmibiis- dernWenckerischen peinungen / vnnd sonderlich vil tröst vnnd boffhung auffden Auripigment vnd g gesetzt/wiewol nicht min* her ist/ int großen (TälctttAt/fuJ]en Memirio fubiimato, fu|)ert D öl / sonderlich aber in CXEs.g gewaltig grosse Heilung ligt/nik allein in disem/sonder noch in vil grösscrn/als in/ Sironekt/Fi- stel/wö!ff/rc. vnnd dergleichen / hie nicht alles erZelr mag wer¬ den/aber doch wie sie von dem berg kommen/ sollen sie nicht inn Mcdicin/vnd dieweil Hs nit wiss Zu preparirn / solt jhr euch des* sen enthalten vnd müßig gehn / vnd Zuvor von den Alchimisten lernen dieselbig Zuberaiten/ vnd in hen rechten gradum Zu brin- gen/alsdann möcht jhr die gebrauchen / vnd Znuor nicht/ dann es wird euch nit gelingen/wie vor mit den todten gemclt ist/jhr würdentwolden Brebs vnd Murrn vertreiben/aber die Brüst/ Füß / Wand/ Finger/ blasen/ Ohren/rc. müsten vorhin wcgk/ auch dergleichen glider / so müsten dann der Brebs oder Wurm wol mitgehn / Solches alles sol von der Obrigkeit nit gcstak werden / sonder gestrafft. Htm aber daß hie nicht vergessen werd / so merckcnt weiter von dem wolff/ daß derselbig Zu gleicher weiß ist geheilt wor¬ den durch diß vnguentum vnd (?atapo!smatum,wölche auß Molffs S fleisch vnd Molffsschrnaltz gentachr sein worden. Deren Heilun¬ gen wären noch etliche Zuerzelen/diewer! ich aber hie die fürncrn- ^ ffen hab geschriben / laß ich die andern anstehn/ vnnd deiner er- farnheit bestich weiter zusuchen. j. Das zwölfft Capitel. Hun aber daß ich Zum end meines fürnernens kom/ vnd m betn letzten Capitel das Büchlein beschließ/die höchste/vnd Zwar aller verborgncsteCuration / wölchedie andern vorgcrneltealle weit vbertriffr/ so merckent erstlich/ daß nit allein die schmertzli- chen/ peinlichsten gebresten vnnd schüden/atch mit solchen we¬ sentlichen Thiern vcrtribm vnd curirt werden / sonder )hr sollet auch heim wissen / daß noch andere Thier mit j hreö gleichen Iss verrriberr