19 Wenceslai werdende, und vorhero ungeadelt geweste Primi Philosophiae Magistri, für und für recht nobilitirte Personen, in mehr - berühmtem Unserem Erb-Königreich Böheim sein, und von Männiglich, aller Orten und Enden, dafür geehrt, gehalten, erkannt, und geschrieben werden, darzu alle und jede Ade- liche Ehr, Würde, Vortheil, Recht, und Gerechtigkeiten haben sollen, mit Beneficien auf Thum-Stifften, Aembtern, und Lehen, Geist- und Weltliche zu empfahen, zu halten, zu tragen, Lehen und andere Gericht zu besitzen, Urtheil zu schöpften, und Recht zu sprechen, dessen allen würdig, theilhafftig, und empfänglich seyn, auch an allen Orten, und Enden darzu gelassen und ge nommen werden, und sich dessen allen, nebst obbeschriebenen Adelichen Wappen, und Kleinod, auch aller anderer Gnaden und Freyheiten, deren sich die Nobilitirte in viel - erwehntem Unserem Erb - Königreich Böheim anjetzo gebrauchen, oder welche Sie ins künfftig noch überkommen möchten, in allen und jeden ehrlich- und redlichen Sachen und Geschafften, es seye zu Schimpff, und Ernst, in Streitten, Stürmen, Schlachten Kämpften, Gestechen, Gefechten, Feld-Zügen, Gezeiten auf- schlagen, Insiegeln, Pettschafften, Kleinodien, Begräbnüssen, Gemählden, und sonsten, an allen Orten und Enden, nach ihren Ehren, Nothdurfften, Willen, und Wohlgefallen, ebenfalls gebrauchen, und geniessen sollen, können, und mögen, von männiglich ungehindert. Jedoch wollen Wir mit dieser Unserer gnädigsten Concession des obbeschriebenen Wappens, denen jenigen, so dasselbe vel pro parte, vel in totum gleich führeten, am mindesten nicht praejudiciret, hingegen aber öffters er wehntem Unserem Königlichen Seminario S. Wenceslai, in gnä digster Erwegung, dass ohne dem, nach Anleitung Unserer ver- neuerten Königlichen Landes - Ordnung, die Landes - Kinder, und Eingebohrne, caeteris paribus, vor andern Ausländern zu Aembtern befördert werden sollen, noch ferners die ob-ver standene Gnaden ertheilet haben, dass nemlichen die daselbst studirende, und in offt - berührtem Unserem Erb - Königreich