Zwiebelsoß. lr/2 Kilo Zwiebeln, 1 Kilo Fett, 17t Kilo Gerstenmehl, zirka 1/4 Liter Essig, zirka 3/4 Kilo Zucker, zirka 1/4 Kilo Salz, 10 Suppenwürfel. Man läßt das Fett heiß werben, gibt den Zucker hinein, läßt ihn lichtgelb anlaufen, gibt baun bie feingeschnittene Zwiebel hinein, läßt sie bunkelbrann verrosten, staubt hierauf bas Mehl bazu unb läßt auch bieses gut verrösten. Wenn bas Mehl gut aufgesogen ist, wirb eine aus Suppenwürfel bereitete Suppe aufgegossen, bann gibt man Essig. Salz tmb eventuell etwas Zitronensaft bazu, läßt bie Soß gut verkochen unb verbünnt sie nach Bebarf. Will man S e n f s o ß bereiten, bann mengt man bieser Soß einen Tiegel Senf bei. Mehlspeisen, süße Speisen. Erdäpfelknödel, gefüllt. 7 1/2 Kilo Erbäpfel, 5 y2 Kilo Gerstenmehl, 20 Eier, 12 Gramm Salz, 40 Deka Fett in bett Teig, Powibl, 1 Kilo Fett zum Abschmalzen, 4 Pakete Semmelbrösel. Die Erbäpfel werben in ber Schale gekocht unb heiß burch ein Sieb gedrückt. Dann vermischt man sie auf betn Brett mit bettt Mehl, gibt bie Eier, bas Fett unb bas Salz bazu, knetet ben Teig gut ab, schneibet ihn in Stücke, belegt ein jebes mit etwas Powibl unb formt barans Knöbel, bie man gut verschließt unb in Salzwasser kochen läßt. Die Semmelbrösel werben im Fett geröstet, bann werben bie Knöbel barin geschwenkt. Feldherrenkuchen. 2 Kilo Staubzucker, 20 Eier, 5 Zitronen, 1/;4 Kilo Manbeln, 1 Kilo Reisgrieß, V2 Liter Milch, Fett und Mehl zum Vorbereiten ber Backformen.