König Ludwig bei der Vereidigung der Soldaten. Am 13. April 1915wohnte König Ludwig III. der Vereidigung neu eingestellter Mannschaften der verschiedensten Waffengattungen in München bei. Im offenm, vierspän- nigen Galawagen mit Spitzenreiter erschien der König vor den tapferen Söhnen des Vaterlandes, die bereitstanden, des Vaterlandes Ehre zu verteidigen. In offenem Viereck waren die Truppen aufgestellt, und hier trat der König unter die Mannschaft und richtete folgende Worte an sie: „Ihr habt den Fahneneid geleistet und seid Soldaten geworden. Es ist das ein Ehrenstand jederzeit, doppelt aber in der Jetztzeit, in der das Deutsche Reich mit seinen Ver- bündeten Österreich-Ungarn und mit der Türkei einen Kampf auf Leben und Tod führt, einen Kampf, der bisher siegreich war und, so Gott will, auch siegreich bleiben wird. Wir wollen aber auch nicht ruhen, bis der Feind niedergerungen ist. Ihr müßt Euch noch vorbereiten, um ebenbürtig zu werden Euren Kameraden, die vor dem Feinde stehen und die mit Ehren und Ruhm ihre Pflicht erfüllt haben. Tuet desgleichen! Damit Gott befohlen!" 72