V7 Rronprinz Wilhelm, Meine Erinnerungen. 257 Zehntes Rapirel. Das Jahr 1917. Neubildung des Oberkommandos der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. ^^ie nachfolgenden Schilderungen unterscheiden sich von der bisher gegebenen ausführlichen Art der Darstellung insofern nicht un wesentlich, als sie sich entsprechend meiner veränderten Dienststellung nicht mit den Einzelheiten der kampftaktischen Ereignisse bei den mir unterstellten Armeen und Armee-Abteilungen befassen, sondern nur mit den operativen Zusammenhängen im großen Rahmen. Die Entwicklung der Lage im Iahre J9J6 hatte den Schwerpunkt der Rriegführung wieder nach dem Westen verlegt. Damit war eine neue Befehlsgliederung der Westfront erforderlich geworden. Es wurden allmählich drei Heeresgruppen geschaffen und jede mit einem besonderen Oberkommando ausgestattet. So entstanden die Heeresgruppe Rronprinz Rupprecht und die mir bis ztim Ende des Feldzuges unterstehende Heeres gruppe — wobei ich zunächst noch den Befehl über die 5. Armee beibehielt — und schließlich die Heeresgruppe Herzog Albrecht. Die Oberkommandos der Heeresgruppen bildeten fortan besondere operative und taktische Befehls stellen unter der O. H. L. Die Versorgung und die Verwaltung des Rriegsgebietes blieben Aufgaben der Armeen, deren Organe hierfür die Ober-Ouartiermeister und die Etappen-Infpektionen waren. Durch Befehl der O. H. L. vom 25. November J9J6 wurde, wie schon erwähnt, das bisherige gemeinsame Oberkommando der Heeresgruppe Rronprinz des Deutsches Reiches und der 5- Armee aufgehoben und letztere einem besonderen Oberkommando mit dem Hauptquartier in Montmädy unterstellt. Der Befehlsbereich meiner nunmehrigen „Heeresgruppe Deutscher