46* 243 vor Seiner Majestät gegen jede weitere Schwächung meinet -Hauptfront aus und betonte, daß der innere Rampfwert der Truppe sich durch die vielfachen Neuformationen mit der dabei unvermeidlichen Zerreißung der verbände und dem Wechsel der Führer und durch die Einstellung von Landsturm und nur Garnisonverwendungsfähigen gemindert habe, ins besondere auch die Erfahrung der jungen Offiziere bis zu den Bompaguie- führern in der Erziehung und Führung ihrer Leute vielfach nicht aus reichte. Sehr bald sollte es sich zeigen, daß die Voraussetzungen, die für unseren Standpunkt bei dem Vortrag an: 47. Oktober maßgebend gewesen waren, in wesentlichen Punkten nicht zutrafen. -Heute bei rückschauender Betrachtung stehe ich nicht an zu erklären, daß es von mir ein Fehler gewesen ist, nicht längst schon allf die Anwendung jenes Radikalmittels gedrungen und sie durchgesetzt zu haben. Ich mußte mir sagen, daß unsere zur Zeit ruhige Rampflage vor Verdun sich über kracht von Grund aus ändern konnte. Denn die im Frieden und während des Brieges geschaffenen Anlagen ge statteten dem Feinde jederzeit die unbemerkte, überraschend schnelle Bereit stellung starker Bräfte nahe hinter der vorderen Linie. Den Zeitpunkt, wann die Somme-Offensive abflaute, konnten wir schwerlich so rechtzeitig erkennen, um gegebenenfalls einem Großangriff bei Verdun kampflos aus zuweichen. Zu diesem Ausweichen waren auf alle Fälle sorgfältige und umfangreiche Vorbereitungen notwendig, die Zeit beanspruchten. Ich will es sogar dahingestellt sein lassen, ob der schwere Mißerfolg des 24. Oktober noch hätte verhütet werden können, wenn die Entscheidung am 47. Oktober im Sinn der Zurückverlegung unserer Kampffront ausgefallen wäre. Der richtigste Zeitpunkt für diese Maßnahme wäre zweifellos Anfang September gewesen, nachdem der Entschluß zur Einstellung des Angriffs auf Verdun gefaßt worden war. Der französische Angriff am 24. Oktober. Bei dem französischen Angriff am 24. Oktober stand die Maasgruppe Ost in folgender Rräftegruppierung: Generalkommando VH. R. R. 44. R. D. j imAbschnittvacherauville— 4Z. R. D. \ pfefferrücken — Zwischen- 25. R. D. ) werk Thiaumont