ircDcr heltin im seinen Di ametter ( das ist die Linien von Einnem theil des zirckel riß/ durch d ns Zentrum Zn dem andern/zn dreien malen / vnd dar Zn ein sibenrcil einnes diamecrers / Me du vor äugen sehen wiest in disem vorgendem exempel. Emsinffcckmrcvnucr- 1 ruckten zirckel Zn reisten. WjfUlU) GetzZwenpuncten a. b.alsweit duwilkreißvon i j einem Zn dem andern ain Linien )y Darnach mit solcher weitin. a. .b. reißaußyedem Puncten einn Circkel vnd wo die/zirckell einn - ander zerschneiden In dem Pun cten. c.d. do reiß ein Linien durchals langduwilc darnach reißein halhenzirckel außdem.d. durch das. a. b. bißvff die beide zirckel/die selbigen merck mit. f. g. vnd wo diser halb zirckel zerschneide die l inien. c. d . do setz ein. e. darn ach auß dem Puncten .f g. durch den Puncten .e. reiß zwn Ereitz weiß Linien biß an de zirckel /d aselbst Zeichen die pu- ncen mit.h. k. darnach setz den zirckell mit einem fnss inn das .h. vnd mach ein Puncten InAerltnien.c.d. den zei chen nrredem. i.darnach vonvnd.b^vndvondem.h.^ r. vnd. k7r. reiß das finffeck Go hastu finffeckgerechc. Polgc (tn flöcn eckGcrechc Znreistenn.