67 11 J.) ge ne 1n rxt y t — 17. Bezirk: Städtisches Jörgerbad, Jörgerstraße, Städtisches Hernalser Bad, Jörgerstraße, Schafbergbad. 138. Bezirk: Michaelerbad, Michaelerstraße, Pötzleinsdorfer Bad. 19. Bezirk: Döblinger Bad, Döblinger Hauptstraße, Grinzinger Badd Städtisches Strombad, Nußdorf, Städtisches Strombad, Kuchelau. . Bezirk: Städtisches Strandbad, Gänsehäufel, Straßenbahnerstrandbad, Am Dampff chiffhaufen, Städtisches Strombad Mühlschüttel, Obere Alte Donau, Städtisches Strandbad Stadlau, Mühlwasser, Birners Bad, Floridsdorfer Brücke, Strandbad Am Roller, Floridsdorfer Brücke. Städtische Kinder-Frei- Glansch-) Bäder: 3. Bezirk, Schweizergarten. 8. „ Hundsturmerplatz, 13. S„—chönbrunner Vorpark, 13. Hütteldorf, Wienstauung, 16.„ Galitzinberg, — 18. Czartoryskipark, 21.. Mübhlschüttel. Anhang: Weittampfregeln des Berbandes der österreichischen Schwimmvereine. A. Allgemeine Bestimmungen. — 1. Beteiligungsrecht an Wettkämpfen. Das Recht der Beteiligung an schwimmsportlichen Wett— kämpfen in Oesterreich steht nur Amateuren zu. 8 22. Amateurbestimmung. a) Amateur ist derjenige, welcher im Schwimmen oder einem anderen athletischen Sport sich niemals um einen Geld— breis beworben oder durch Wetten oder Wettlegen Erwerb gesucht hat. b) Wer nie zum Zwecke des Gelderwerbes das —