—14 Du knüllst Dich wie ein Paket zusammen, ziehst die Knie an und umfaßzt die Knöchel mit den Händen, da kommst Du nur ganz wenig ins Wasser. Siehst Du, wie fein das ging. Ge— schwind' noch einmal hinaus und wieder hereingesprungen. Und nun zeig' Deine Kunst und schwimme mit Beinarbeit eine Bad—⸗ breite. Ausgezeichnet. Jetzt kommen die Arme dran. Wir stellen uns da vor die Wand. Also los, — 2 — 1 — 2 aber atmen! Und das Wasser mit der Handfläche drücken, nicht mit der Kante wie Butter durchschneiden. Du fällst nach vorn? Ein Beweis, daß die Armarbeit schon ausgibt. Geh' langsam vorwärts und treib' Dich mit den Armen. Du kannst Dich auch mit den Zehen hier in die Leitersprossen hängen und mit den Armen arbeiten. Aber das Atmen nicht vergessen! Famos! Nun stoß' Dich wieder ab und gleite dahin, und ehe der Schwung aus ist, beginne mit dem Armteinpo. Du mußt auch mit den Armen allein hinüberkommen. Nur ruhig, nicht hastig, Kopf nicht heben, nur drehen. Mehr unterm Körper ziehen, beim Oberschenkel gestreckt herauskommen, nicht hoch in der Luft, sondern nur knapp über Wasser zurückführen. Noch eine Breite. Und jetzt wieder eine Breite, nur Beinarbeit. Und noch einmal Armtempo. Vielleicht schon aus dem Stand weg, ohne das Ab⸗ stoßen von der Wand. Und zur Belohnung, weil es so gut geht, will ich Dir noch ein Kunststück zeigen: wie das Wasser trägt. Hier im brusttiesen Wasser lege ich mich auf den Rücken und atme tief ein. Nur die Beine sinken ein wenig, dann aber bleibe ich schweben. Jetzt heißt es rasch ausatmen und gleich wieder Luft holen. Ich schwebe noch immer, ganz ohne Tempo. Die ausgebreiteten Arme helfen dabei, das Gewicht verteilen. Aus- und eingeatmet. Ich schwebe, schwimme noch immer. So kann ich stundenlang liegen. Versuch's einmal. Nein, Du hast eine Pause zwischen dem Aus- und Einatmen gemacht. Du sollst fast immer die Lungen voll Luft haben. So ist's richtig. Du bist für heute in Gnaden entlassen. Das heißt, wenn Du willst, darfst Du dort an den Spielen dieser lustigen Gruppe noch teilnehmen, darfst Tauziehen, Bockspringen oder „Schwarzer Mann“ spielen. Da Du zu Hause fleißig geübt hast — wie, ich brauche nicht so ironisch zu lächeln, Du hast wirklich geübt? Gut, heute sollst Du also diiiie — Zusammenarbeit U der Arme und Beine erlernen. Also wieder zuerst Beinhüpfen im Stand. So, und jetzt hör' mit den Beinen nicht auf und mache die Armbewegungen. Keine Pausen, weder mit den