187 Die 7. und 14. Komp, in Stellung auf „Cimone West" Wie im Fluge vergeht uns die Zeit. Sie ist ausgefüllt durch intensive, nach einem bestimmten Programm ge leitete Arbeit. Und darum geht es auch schon vorwärts im Ausbau unserer Stellungen, Kavernen und Deckungen. Die im Raum des II. Baonskommandos als Brigadereserve befindliche 16. Komp. Oblt. Holzinger leiht diesen Arbeiten die wünschenswerte Unterstützung. Auch ihre Arbeitsmannschaft leidet unter dem zeitweise immer wieder einsetzenden feindlichen Störungsfeuer, das uns auch heute schmerzliche Verluste zufügt. Oblt. Max Holzinger Kommandant der 16. Komp. Die Erfolge und Leistungen der 16. Komp, am russischen wie auch am italienischen Kriegsschauplatz sind in der ruhmreichen Geschichte unseres Regimentes festgehalten. Obi. Holzinger war lange Zeit ihr Kommandant. Er besitzt das M.V.K. III. Kl., das Silberne und Bronzene Sign. Laudis. Die Verluste auf „Cimone West" am 6. Juli 1916 Tot: 14. Komp. Hundsberger Richard, Ldstm. Taiskirchen, Ried, O.-ö. Verwu ndet: 14. Komp. Weinmeier Josef, Ldstm. St. Georgen, Grieskirchen, O.-ö. 16. Komp. Ernst Anton, Ldstm. Grödig, Salzburg