Seite D. Die Feuertaufe des 1. Marschbaons in der Schlacht bei Lemberg. Von Hptm. Lambert Popp . . .228 E. Erstürmung der ersten Stellung am Mte. Cimone. Von Lt. Emmerich Dichtl 231 F. Galghera! Von Major Heinrich Sauer 234 G. Episoden aus der Schlacht in den Sette Communi. Von Hptm. Waller Vogt 244 H. Aus der Schlacht von Porta Lepozze. Von Major Heinrich Sauer 246 J. Am Mte. Gabriele 265 a) Die Gruppe Major Theodor Malina (Obstlt. Heinrich Schuldes), an der Hand des Regiments¬ tagebuches. Von Hptm. Richard v. Skala 265 b) Die Gruppe Major Heinrich Sauer. Von ihm selbst erzählt 282 K. Frenzella 1918. Von Oblt. Julius Wellenreiter 302 L. Abschied des letzten Regimentskommandanten, Oberst August v. Ontl 307 V. Abschnitt. Allgemeines: A. Mondnachtgeplauder. Von Karl Dankwart Zwerger, Einj.-Freiw. tit. Zfr 308 B. Meine Assentierung. Von Hermann Ortner, Einjahrig-Freiwilliger 310 C. Meine Reise zur Front. Von Fähnrich i. d. Res. Hans Peherstorfer 314 D. Wie ich den Krieg kennen lernte. Von Hptm. Walter Vogt 328 E. Ein eherner Hessengruß. Von Karl Dankwart Zwerger, Kadettaspirant 334 F. „Pythia". Ein Tagebuchblatt von Karl Dankwart Zwerger 336 G. Der Vorabend. Von Karl Dankwart Zwerger 340 VI. Abschnitt. A. Der Krieg im Gebirge. Eine Skizze von Dr. Rudolf Freiherrn v. Saar, Oberleutnant i. d. Res. . . 344 B. Vom Sanitätsdienste beim Infanterieregimente 14 im Weltkriege. Von Dr. Leopold Strauß, Ober¬ arzt i. d. Res 353 C. Nachrufe für die gefallenen Kameraden, soweit Daten und Lichtbilder zur Verfügung standen . . . 386 VII. Abschnitt. A. Das Ersatzbaon. Von Hptm. Adolf Spitzl, Adjutanten des Ersatzbaons 404 B. In der Gefangenschaft Von Obstlt. Richard Tenner und Major Ludwig v. Kirchner .419 VIII. Abschnitt. Vor dem Feinde gefallen, den Wunden erlegen, an Kriegsstrapazen gestorben. Geleitgedicht von Obstlt. Heinrich Sauer 433 A. Offiziere, Osfiziersaspiranien und . . . . 434 B. Personen des Mannschaftsstandes mit den für die Schriftleitung beschaffbaren Lichtbildern 438 Rheingraf Salm-Salm. Alter 14-er Marsch von Gustav Mahr 495 Österreichischer Generalmarsch von Gustav Mahr 498 Schlußwort von Obstlt. Heinrich Sauer 500 Anhang. Orientierungskarte für den russischen Feldzug \ „ „ „ Jsonzokriegsschauplatz \ von Obstlt. Heinrich Sauer. „ „ „ Südtiroler Kriegsschauplatz ) Die kriegsgeschichtlichen Daten entstammen den Feldakien und persönlichen Aufzeichnungen der Mitkämpfer. Die Würdigung einzelner erfolgte kommissionell.