Armut. Auch wer auf vorgemelter Tage einem frans mntb bekommt selten feine Gesundheit wieder, und wer sich verlobet oder verheyrathet, kommt zu großer Armut und Elend, wenn eine Ruh im Zeichen der Jungfrau gebiert lebt das Kalb kein Jahr, fällte in Skorpion, stirbts „och ehender! - Am Tage Allerheiligen birkene oder weidene Knittl, soviel man will, ellendick gedrängt in die Lrde stecken, den folgenden Hl. Christabend wiedrum herausziehen' und flugs Aeste von Fruchtbäumen in gleicher Dicke in diese Löcher stecken, sollen bekleiden und fruchtbar werden." ^ 3"^ »Aderlaß-Tafel" findet sich die Bemerkung: „Erjtlich soll man anfangen, wann der Neumond ist. Ist er vormittags, so soll matt denselben Tag anfangen zu zehlen: ist aber der Neumond Nachmittags, so muß man den andern Tag anfangen zc."1) Der Türkenkrieg und die Unruhen in den Nieder- n t zehrten an dem Leben des Kaisers Joses II und schon ant 20. Februar *790 starb er bei vollem Bewußtsein. Die Salittenverhiiltttisse am Schlüsse des 18. Jahrhunderte». (vom Jahre (78* bis 1792.) Eine große Sorgfalt hatte Kaiser Josef II. dem alz bergbaue zugewendet und ant November I78I eigene Berggertchte mit einem Bergrathe geschaffen, '' oTfS'rl/^s aUd? ÖiC in jenCn Elendem angegebenen J ?' ff>tndüngen zu damaliger Zeit: „<£S gehet der Postwagen alle Sonntag ,0 Uhr präzise ab (von nad> purkerstorff. St. polten, Mölk. Amstettet, (Enns