12 welche die gewerbliche Fortbildungsschule absolviert haben, besucht werden kann; daß derselbe eigentlich mehr den Charakter einer Abteilung für Skizzierübungen kunst gewerblicher und baugewerblicher Richtung und damit der eines offenen Zeichensaales erhalten wird, welche gleichzeitig auch als Lesesaal dient. Es werden ständige Besucher dieser Abteilung regelrecht eingeschrieben und können auch eine Frequenz bestätigung über den Besuch erhalten. Die in Hinkunft als offener Zeichen- und Lese saal bezeichnete Abteilung soll also gewissermaßen den Absolventen der II. Klasse der Fortbildungsschule kunstgewerblicher Richtung und eventuell auch baugewerblicher Richtung, letzteren vor Eintritt in die Winterkurse, wenigstens die Möglichkeit eines ausgedehnten Zeichenunterrichtes bieten, falls der sonstige eigentliche Zweck des offenen Zeichensaales, den Gewerbetreibenden Rat und Auskunft bei Anfertigungen von Zeichnungen ihres Gewerbes zu erteilen, wie schon in früheren Jahren nicht erfüllt werden sollte, weil die Gewerbetreibenden kein Bedürfnis nach Ratschlägen haben und den offenen Zeichensaal nicht benützen. Durch die Austeilung von Frequenzbestätigungen sollen die Besucher zu einer Regelmäßigkeit im Besuche verhalten werden. Die Aufsicht im offenen Zeichen- und Lesesaal soll auch in Hinkunft eine der bautechnischen Lehrkräfte der Anstalt übertragen werden, dem zur Bedienung des in Verbindung stehenden Lesesaales ein Diener beigegeben ist. Im verflossenen Schuljahre waren im offenen Lesesaal 5 bis 20 Besucher an jedem Abende anwesend, zumeist Schüler der Winterkurse für Bauhandwerker. Statistische Gesamtübersicht. Abteilung Anzahl der Von sämtlichen eingeschriebenen Schülern sämtlich eingeschriebenen am Schlüsse ver bliebenen haben entsprochen waren ihrer Mutter sprache nach waren ihrem Gla u b ensb ekennt- nisse nach waren Ausländer Deutsche Tschecho- Slawen Andere Katholiken Evangelische Andere Schüler Handwerkerschule . . . 117 99 87 114 2 1 113 4 . Bauhandwerkerkurse . . 33 30 27 33 — — 32 1 — — Gewerbliche Fortbildungs schule 272 201 173 263 7 2 261 11 — 9 Spezialkurs für Maschin- und Kesselwärter . . . 13 12 3 13 — — 13 — — , — Spezialkurs für Lokomotiv führer 26 16 2 15 1 — 16 — — — Offener Lesesaal .... 12* — — — — — — — - — V Zusammen . 463 358 292 238 10 3 435 16 — 9 * Durchschnittliche Bes mcherz ahl.