Bächerl, so hell und blau. — s' Schloßfähnl. 28 \ D' Vögerl Ham ar a Lust, Smgdtt aus volla Brust, 3$ eahu so liab zua z'schaun, Ban Nöstalbaun?) Alls was a Löbn nur hat, s'Uäferl, so kloan nur grad, Zoagt halt a Freud a schau, Daß's da sein kann. So schen kannst as nimma Ham, Ünt 2 ) is da toifö 3 ) Grabn, Da is’s aft aus und zua Mit Freud und Uuah. Und so wia s'Bacherl grad, Bi oft i, is's not schad?! Han koan Bast und koan Uuah, 3s trauri gnua. s' SchloMhnl. Für alls muaßt a Zoacha^) Ham, 5mft kimmst schlecht an; Der 'n Mantl na'n wind z' kehrn woaß, Der is guat dran. Und s'Schloßfähnl zoagät oans, 3 ) wias a so recht — (Blei aft um s' wöda steht, Guat oda schlecht. Ob's grob oda scheu so schaut Und ob ma gschwind n'Mantl nach obn sollt kehrn, Gda nach ünt. i) beim Nisten. 2 ) unter der Lrde. 3 ) tiefe. 4 ) Zeichen. 5 ) würde es einen: zeigen.