Sämäreiner Weis'. 223 A D di-a - dar ho, tra - li - o! Ja, zwoa Veigerl Hand d' Äugerl, Mar in Frühling dö Vögerl Oans den andern nachfloigt; Und wia d' Surrn alli Bleanrel, Alli Bleamel, dö Bleamel Gögn seina hinboign tuat, Gögn seina hinboigt; Zwen Raosenstöck d' Wang, Hau, dö mecht i gern brocka, Gern brocka, gern brocka, Ja dö mecht i gern brocka, Laugn's ehnta nöt larrg. Just so folgt da mein Herzschlag Allweil ohne Ruah, Und da halsstarri Kopf gibt Sein Jawort dazua, ja! Da halsstarri Kopf gibt Sein Jawort dazua. 65. 's Flöckerl Text von Franz Stelz Ham er. Musik von Hans Schnopfhagen 1888. Mäßig gehend. Er: Ma Baur hat ä Fel und das Fel hat an G A D Flöck, wann i mi nu a so quäl, vo derr Flöck kann i nöt