Gebrauch der Curmittel. 27 Die .Badesaison zerfällt in drei Abtheilungen, nämlich: in die erste oder Frühsaison, vom 15. Mai bis 1. Juli, in die Hauptsaison, vom 1. Juli bis 15. August — und in die letzte, oder Spätsaison, vom 15. August bis 30. September. Für Wohnungen werden in der Haupt- oder Hochsaison die höchsten Preise bezahlt, da der Andrang der Curgäste sehr bedeutend ist. In der Früh- und Spätsaison sind die Preise der Wohnungen niedriger, da durch die grössere Auswahl der Zimmer der Preis derselben natürlicherweise herabge¬ setzt wird. Trotzdem sind aber die erste und letzte Saison im Vergleiche zur Hauptsaison immer schwächer besucht. Es mag dieser Umstand wohl in der weitverbreiteten An¬ sicht seine Begründung finden, dass es im Mai und Sep¬ tember winterlich sei. Ganz ausnahmsweise sind diese beiden Monate etwas rauher als der Durchschnitt. Wenn die Obstbäume, deren Hall und Umgebung eine sehr grosse Menge besitzt, im Mai ihren wundervollen Blütenschmuck in reichem Masse entfalten, kann die Gegend wahrhaftig mit einem Paradiese verglichen werden. Ebenso ist der Monat September meist prächtig,- von anhaltend schönem Wetter begünstigt und den heissen Sommermonaten viel¬ fach vorzuziehen. Da nun in dem ersten und in dem letzten Theile der Saison die Preise der Wohnungen, Verkehrs- und Lebens¬ mittel immer billiger sind als in der Hauptsaison, können diese beiden Abtheilungen demjenigen Theile der Be¬ sucher, der die Geldmittel mehr in Betracht ziehen muss, umsomehr empfohlen werden, als mit der Cur der ange¬ nehmste und billigste Landaufenthalt verbunden werden kann. Die mittlere Temperatur während der ganzen Cur- zeit, von anfangs Mai bis Ende September, ist nach viel¬ jährigem Durchschnitte in Graden nach Celsius folgende: Mai Juni Juli August September 12.46 16.22 17.72 17-17 I3-24 1. Badecuren. Das Jodwasser wird jedem Bade in einem bestimmten Verhältnisse zum Siisswasser beigemischt. Das Verhältnis