85 Viehzucht . ly ) Viehzucht . Den richtigsten Aufschluß über den Viehstand verschaffen die Zahlungen , das meiste Interesse , die Vergleichungen mehrerer Jahre . Wir entlehnen daher aus den offiziellen Viehstandstabellen folgende Hanptresultate . Das Jahr 1824 lieferte 12159 Pferde , 14848 Ochsen , 57008 Kühe , 39115 Schafe , das Jahr 1325 an Pferden 12361 , an Ochsen 14787 , an Kühen 57438 , an Schafen 37195 . Im Jahre 1826 te der Kreis 11647 Pferde , 14520 Ochsen , 50935 Kühe , 37486 Schafe , und im Jahre i830 an Pferden 12066 , an Ochsen 14449 , an Kühen 48662 , an Schafen 35646 . Vom Distrikts - Kommissariate Viechtenstein hat die Pfarre Est er »der g die meisten Pferde und Schafe , die Pfarre Schärdenberg die meisten Ochsen und Kühe . Beym Distrikts - Kommissariate Wilds Hut trifft man in der Pfarre Hochburg die meisten Pferde und Kühe , in der Pfarre Tarsdorf die meisten Ochsen und Schafe . Vom Distrikts - Kommissariate Mattighofen zählt man in der gleichnahmigen Pfarre die meisten Pferde , Ochsen und Kühe , in der Pfarre Feldkirchen und Lengau die meisten Schafe . Im Distrikts - Kommissariate Braunau weiset die re Ranshofen die meisten Pferde auf , die Pfarre kirchen die meisten Ochsen und Kühe , die Pfarre St . ter die meisten Schafe , während man in der Pfarre nau gar keines findet , Ranshofen aber schon wieder lich auf die Schafzucht trachtet . Beym Distrikts - Kommissariate Maue rki r ch en trifft man in der Pfarre St . Laurenz die meisten Pferde , in der Pfarre Höhn hart die meisten Ochsen und Schafe , in der Pfarre Weng die meisten Schafe , in der Pfarre A spach die meisten Kühe . Im Distrikts - Kommissariate Ried zählt man in der Pfarre Peter ökirchen die meisten Pferde , in der Pfarre S t . M a r i e n k i r ch e n die meisten Ochsen und Kühe , in der Pfarre Lohnsburg die meisten Schafe . Im Distrikts - Kommissariate Schärding hat die re Taufkirchen nebst jener von Andorf die meisten de , die Pfarre D i e r ö b a ch die meisten Ochsen , die