40 N a m e . welche dem Kreise dadurch verursacht wurden , betrugen ßerordentlich große Summen . Am 22 . September machten die Franzosen für ihren Rückmarsch von Ried folgende quisitionen : Z5i Centn . Fleisch , 6000 Centn . Heu , 10714 tzen Hafer . Im Oktober wollte man besonders im Jnnkreise die Bauern zwingen , daß sie den Antheil , welcher sie an den gemachten Requisitionen traf , nicht selbst , sondern durch Vorgeschlagene Lieferanten nach eigens abzuschließenden trakten herbeyschaffen sollten . Ein Centn . Heu hätte auf diese Art löst , gekostet ! Dieser Unfug wurde abgestellt . Den 20 . Oktober ward der Friedensschluß ausgewechselt ; die märsche wurden beschleunigt . Am 14 . November rückte das würtembergische Korps in den Kreis ; am 11 . Dezember trat das zweyte Armee - Korps des Marschall Oudinot seinen Marsch aus Oesterreich nach dem Jnnkreise und nach Passau an ; am 16 . rückten wieder 50000 Mann nach ; am 5 . ner 1810 verlegte der Gouverneur 1» Grarige seinen Sitz von Linz nach Ried . Durch den Wiener Frieden ( 14 . Oktober i80y ) wurde der Jnnkreis von Oesterreich gerissen , am 12 . September 1810 von Frankreich an Baiern abgetreten , am 19 . darauf von Baiern in Besitz genommen , am 14 . April 1816 wieder von Oesterreich zurückerworben . ( Dechant Hauser's Papiere ; Kurz's - Landwehre II . 222 , 225 , 563 , 36 ? , 370 , 374 , 375 , 376 ; von Hormayr's Wien 56 . H . Hst ; dessen neueste Zeitgeschichte HI . Bd . S . 223 ) . Am 4 . Oktober 1813 wurde zwischen dem Fürsten von Reuß von Seite Oesterreichs und dem Fürsten von de von Baiern's zu Ried ein Vertrag geschlossen , worin sich Baiern für die gemeinsame Sache Deutschlands gegen reich's ehernen Despotismus erklärte , und diesen endlich brach . ( Listles Beschreibung von Ried S . 37 ) . 2 ) N a m e . Der Kreis hat seinen Namen vom Jnnflusse . Er erhielt den Namen des österreichischen Jnnviertels oder Jnnkreises im Teschner Frieden vom 13« May 1779 , und gehörte früher zu dem diesseits des Inn gelegenen Distrikte des oberbaier' - schen Rentamtes Burghausen .