Verzeichniß der passa ui scheu Bischöfe re . 121 49 ) ) llbert III . , Freyherr von WinkHel f i38o . 50 ) Johann I . von Schärffenberg von 1381 bis 1387 . 51 ) Georg Graf von Hohenlohe - j - zu Gran 1423 ; hielt im Jahre 14 . 19 eine Synode zu Passau , um zu rathen , wie der hussitischen Lehre in Oesterreich beugen sey . ( Lenz ir Bd . S . 171 ) . 52 ) Leonhard von Layming aus einem ritterlichen schlechte in Bayern , regierte von 1423 bis i4si . 53 ) Ulrich von Nußdorf , Domherr zu Passau und probst zu Freising f 1479 . Bischof Ulrich leistete im Kriege gegen dieHussiten thätige Hülfe . Unter ihm hob Pabst Paul II . die Domkirche zu Wien zum lichen Sitze . ( Hormayr'sWien . 2rBd . isHft . buch CXIX . — Lenz irBd . S . 190 , 191 , und 2rB . 148 ) . 54 ) Georg H asler ward Kardinal , i dm 21 . September 1482 . 55 ) Friedrich Mauerkircher , Doktor derRechte , herr zu Passau , und Kanzler Georg des Reichen von Bayern , - j - zu Braunau i485 , wo er auch in der pelle neben der Pfarrkirche begraben liegt . 56 ) Friedrich II . , Graf von Oettingen , vom 2 . Dezember 1485 ; er f am 3 . März 1490 zu Linz . ( Buchinger 2r Bd . S . 199 ) . 57 ) Christoph Schachner von adeliger Herkunft aus der Gegend von Ried , f 1500 . 58 ) Wigileus Frösch ! von Marzoll ( bey Reichenhall ) - j - 1516 am 6 . November . 59 ) Ernst , Herzog von Bayern , wurde i54o nach burg postulirt . Sein Erzieher war Aventin . zog Ernst war besonders thätig gegen die Verbreitung der Lehre Luthers , und eben so für die Ausrottung der Wiedertäufer . Er starb zu Glaz am 7 . Dezember isöo . V ii . \ v . , , “ ÍX HV _ ñ - L n / S p . ■ ( « * - >v’ ■