Abb. 44. Capodistria, St.-Anna-Kirche, Altartafel des Cima da Conegliano, 1513. Der Dom, das Rathaus und die heute leider verunstaltete Loggia bilden den Mittelpunkt dieser reizenden Seestadt. Zwei Stile, die mit zwei Bauperioden verbunden sind, charak¬ terisieren den Dom: die Gotik und die Renaissance (Abb. 41). Auf einem venezianisch-gotischen, reich gegliederten, mit Phialen und Türmchen belebten Unterbau, der um 1450 er¬ richtet wurde, erhebt sich eine am Ende des XVI. Jahr¬ hunderts entstandene Renaissancefassade. — Im Inneren gute Bilder des Vittore und des Benedetto Carpaccio. Hinter dem Hauptaltar der Sarkophag der Stadtheiligen Nazarius und 47