Reg.-Geschichte Schützen 3 Beilage: A. Mt. Roncone 1104 am 15. 11. 7 li 30 frjüh vom SchR. 3 u. 11/59 erstürmt. Verteidiger: Alpini-Baon Vai Ra¬ gliamento und I Kompagnie des Alpini-Baons Val Natisone. Mt. Tomatico 1594 am 15. 11. 8 h früh von 2 Ba- onen IR. 7 u. 1 Baon Bh. 2 er¬ stürmt. Verteidiger: Alpini- Baon Cismon. Col di Baio 1204 ZUM HOHENANGRIFF GEGEN DEN MT. GRAPPA. Mt. Peurna 1381 am 14. 11. vom SchR. 26 er¬ obert. Verteidiger: Bersaglieri- Baon 62 (auf dieser Seite) und Alpini-Baon Mt. Arvenis (auf der anderen Seite). Mt. Fontana Secca 1608 am 21. 11. von 2 Baonen KSchR. I erstürmt. Mt. Cismon 1269 Mt. Fredina 1311 Cm a Val Tosella 1390 Col Zaloppa 1398 Nächtigung des SchR. 3 vom 15. auf 16. 11. Mt. Prassolan 1481 am 16. 11. 9 h vorm, vom SchR. 3 (mit 2 Gkn.) erstürmt. Verteidiger: II. Baon des ital. IR. 149 und 2 Komp. Alp.-Baon Mt. Matajur. 1484 (2 km vom Col Zaloppa) am 16. 11. 2 h nachm, vom SchR. 3 erreicht; weitere Vorrückung gegen den am 16. 11. von den Italienern be¬ setzten Mt. Pertica erst nach Ein¬ treffen von Artillerie am 20. 11. Der Angriffsweg des k. k. Schützenregiments Graz Nr. 3 vom Mt. Roncone (1S./11) über den Mt. Ost. del Forcelletto 1392 Angriff des SchR. 3 auf Mt. Pertica am 20. 11. blieb man¬ gels ausreichender Artillerie- wirkung am halben Hang lie¬ gen; SchR. 3 harrt so 2 Tage aus. Ein Angriff am 21. 11. 3 h nachm, scheiterte. am 15. 11. 5 h nachm, nach tapferem italienischem Widerstand vom Baon I/TK.J. 4 u. Abt. SchR. 3 erstürmt. Verteidiger: Bersaglieri-Baon 60 Mt. Pertica 1549 (2 km von 1484) am 22. 11. 9 h vorm. v. SchR. 3 erstürmt. SchR. 3 wehrt am 22. u. 23. 11. noch 14 Gegenangriffe ab. Prassolan (16./11.) bis zum Mt. Pertica (22 /11.) Col de Prai 1284 Ca Sorde 1069 am 16. 11. vom IR. 59 erreicht. Cra Magnola am 17. 11. vom IR. 69 erstürmt. tA167? i570 U4nt Klischees der Militärwissenschaftlichen und Technischen Mitteilungen. LVII. Jahrgang 1926, MauTuni, Druck: Heinrich Stiasnys Söhne, Graz, Volksgartenstraße 12. Das Grappagebirge vom Mt. Lambara 0465, Sette Comuni, westlich Enego, westlich der Brenta)