Legrüssung zwischen cieutschem uncl frarizösischeiri Militär an cler Grenze Vionville-Mars la riour. Ueber l'ancl unc! Nie et. Zeichnungen auf den großen Kunstaus stellungen. Landschafts- und Tiermaler An ders H. Kallen berg, -s 24. Jan., Stockholm. — Dr. Karl Ohlsen, Vorkämpfer des Vogelschutzes in Italien, -s 27. Jan., Rom. — Geh. Ju stizrat Hermann Mecke, Vorsitzen der des deutschen Anwaltvereins, -j- 29. Jan., Leipzig. — Professor Karl Arendt, bedeut. Sinologe, 64 I., -s 30. Jan., Berlin. — General duBa- rail, erster Kriegs minister unter der Präsidentschaft Mae Mahons, 82 I., -j- 30. Jan., Paris. — Senator Denormandie, vorm. Gouverneur der Bank vonFrank- reich, 80 I., -s 30. Jan., Paris. — Iwan Belinow, vorm, bulgarischer Minister für ösfent- General Bornas bstraäa ^alma, yräsiäent cier Republik Luba. liche Arbeiten, -s 31. Jan., Sofia. — Prof. Salomon Jadassohn, bed. Komponist, 71 I., -s 1. Febr., Leipzig. — Geschichts- und Genremaler Pros. Emil Hunten, 75 I., -s 1. Febr., Düsseldorf. — Hauptmann Hans Bartsch von Sigsfeld, Autorität auf dem Gebiete der Luftschiffahrt, 411., 1. Febr. (mit dem Ballon „Berson" verunglückt bei Zwijnd- recht in Belgien).— Geheimrat vr. Jul. v. Staudinger, bed. Jurist, 66 I., -sl.Febr., München. — Gräfin Vikto rine Buttler- Haimhausen, bekannt durch groß artige Werke der Wohlthätigkeit, 91 I., 2. Febr., München. — Gras Egon von Für stenberg - Her dringen, Mitgl. des preuß. Herren hauses, 84 I., -j- 2. Febr., Schloß Her dringen bei Pader born. — Rein hold Siemen- roth, Direktor des „Deutschen Reichs- anzeig.", -s 3. Febr., Berlin. — Konzert direkt. Hermann Wolf, 57 I., -s 4. Febr., Berlin. — BaudirektorAdols von Hänel, vor mals Professor für Brückenbau an der Techn. Hochschule zu Stuttgart, 77 I., -s 4. Febr., Stutt gart. — Geh. Re gierungsrat Dr. Geißler, Direktor des Kgl. sächsischen Statistischen Bureaus, 70 I., -s 5. Febr., Dresden. — Schauspieler EmilDrach, vorm. Direktor des Münchener Schauspielhauses, 47 I., -s 6. Febr. (Irrenanstalt Jllenau). — Frau Marie Rattazzi - Rute, bek. Schriftstellerin, 72 I., -s 6. Febr., Paris. — Jules Guil- lery, vorm. Präsident der belg. Kammer, -s 6. Febr., Brüssel.