Eigenartiges Streckgestell, das in einem deutschen Lazarett in Belgien zum Heilen einer Äandverletzung durch Granatschuß verwendet wird. Es wird gewöhnlich ebenfalls aus Gebirgsgegenden beschafft, Bosnien und die Herzegowina besitzen einen ausgezeichneten Schlag von Gebirgspferden, klein und unansehnlich, aber unsagbar zäh und ausdauernd sind diese Tiere, und endlich so anspruchslos, daß sie auch unter den schwierigsten Verhältnissen ohne einen besonderen Aufwand von Futtermitteln fortkommen. Das bosnische Tragtier ist durch Vererbung vorsichtig und sicher bis zur äußersten Grenze der Möglichkeit. Wenn es mit dem Reiter oder mit der Last auf dem Nucken auf Gebirgspfaden einherschreitet, so erkennt es unfehlbar die Stelle auf dem Wege, die ihm etwa bedenklich erscheint. Dann bleibt es plötzlich stehen und befühlt mit dem vorwärtsgestreckten Äufe die Stelle, Neue Winterausrüfiung unserer Truppen mit Pelzen und feld¬ grauen Bafchlicks, die über die Helme gezogen und schalartig um den Hals gelegt werden können. ob sie auch passierbar ist. Nur dann, wenn die zweifelhafte Stelle dem Drucke des Fußes nicht nachgibt, tritt das Pferd mit seiner ganzen Wucht weiter fort. Daraus ergibt sich in dem oft schwierigen Gelände des Gebirges ein nicht zu unterschätzender Vorteil in bezug auf Zuverlässigkeit der Märsche und überhaupt für die Fortbewegung von Truppen und Material. Alles in allem bilden die österreichisch- ungarischen Gebirgstruppen eine für bestimmte Fälle geradezu unentbehrliche, in höchstem Maße gut ausgebildete Krafteinheit, die für alle Eventualitäten des Gebirgskrieges mit seinen mannigfachen Möglichkeiten glänzend vorbereitet ist, eine richtige Kriegstruppe, in der jeder einzelne Soldat für seinen speziellen Zweck in intensivster Weise erzogen worden ist. I. C. Lusztig, Hauptmann a. D.