Inhalt öes 16. Jahrgangs i^zS. f. Abhanölungen. Ssite Aigner Dr. ?. D., Der Inn- und Salzachgletscher . 30,78 Hauser Dr. I., Geschichte des Augustiner-Chorherren stiftes Gars am Inn 1 Krausen Dr. E., Die ehem. Cistercienserabtei Raiten- haslach bis zum Ausgang des Mittelalters . . 13,57 Mitterwieser Dr. A., Frühere Wallfahrtszüge nach Altötting 23,74 L. Mitteilungen. Kriechbaum Dr. E., Gedanken zur großdeutschen Einigung 39 derselbe, Heimattagung des Inn-Salzachgaues in Burghausen 43 Schardt O. F., Der Inn als Lebensader .... 41 Weber I., Pfarrer Johann Nep. Kißlinger f . . 52 Bauernhofforschung 54 5. Vücherbefprechungen. Hege W. —Barthel G., Barockkirchen in Altbayern und Schwaben 56 Heilmaier L., Das obere Isental und das Kloster Isen im ersten christlichen Jahrtausend 87 Hofmann Dr. ©., Landschaftskunde des Lech-Ammergebietes 56 Kriechbaum Dr. E., Baiernland : 86 Mittermair I., Grünthal und seine Priester 87 Springenschmid K., Da lacht Tirol 88 Weigel K. Th., — Lehmann S., Sinnbilder in Bayern . . 87 Deutsche Heimat. Kunstkalender für 1939 88 Spemanns Alpenkalender 1939 88