Notizen Witterungsberich nach dem hundertjähr. Kalender. Dezember. z. Regen und Schnee, dann bis 7. schön; 3. Regen; 9. trüb und warm; 10. starker Regen;: 11. schön; 12. trüb; 13. starker Regen; 14.- 18. trüb; 20. hell und Eis; 30. hell und kͤalt; 31. Nebel und trüuüb. Hilf und gib gerne, wenn du hast, und dunke dir darum nicht mehr; und wenn du nicht hast, so habe den Trunk kalten Wassers zur Hand und dünke dir darum nicht weniger. — Claudius. Was ist die Zukunft? für dich; — Nichts, als du selbst! Feuchtersleben. — — — ——mü— ⸗ — — — — — — — — — — — sPP- — — — — — — — Was ist zu tun? Frostsicherung der Brunnen und Wasserleitungen. Druscharbeiten. Ackergeräte und Maschinen reinigen. Holzarbeiten. Dünger und Kompost fahren. Auswerfen von Baumgruben. Bäume auslichten. Schneebruch verhindern. Vor Wildschaden schütznn. — Ueberprüfen der Futtervor⸗ räte. — Viehpflege. Füttern der Vögel.— Mäuse und Ratten vertilgen. Versicherungen überprüfen. Orucksortenbestellung. Jahresabschlußarbeiten. 7 Bauernreime. Steh'n draußen die Pfützen, läßt sich's drinnen gut sitzen. Weihnachten naht denkt an die Saat. — Schlacht' ein Schwein, pöckle ein, lang wird noch der Winter sein. Sortieren im Kelle. sonst fault's immer schneller.