622 infolge eines Blitzschlages das Ausgedinge und die Scheuer von Nr. 7 ab, während unter dessen Nachfolger Josef Wiltsch, Nr. 46, (1862—1868) am 16. September 1866 in Nr. 10 ein Brand ausbrach, dem die Häuser Nr. 10 bis einschließlich Nr. 17 zum Opfer fielen. Von 1868 bis 1874 war Ernst Stillner Gemeindevorsteher. Anfangs November entstand ein furchtbarer Orkan mit Hagelschlag, der Fuhrwerke umstürzte und in der Fallenlehne einen großen Windbruch verursachte. Das Spritzenhaus wurde 1872 erbaut. Seine Nachfolger waren: Johann Kuntschik (1874—1880), Josef Ehler (1880—1883) und Ferdinand Philipp (1883—1892). Im Jahre 1882 wurde vom Oberförster Rudolf Girzik (f 1898) in Gemeinschaft mit dem Erbrichtereibesttzer Ferdinand Philipp, dem Gemeindevorsteher Josef Ehler, dem Lehrer Josef Rudolf und dem Bauer Hermann Drößler aus Karnitz das „landwirtschaftliche Kasino Groß- Hermsdorf und Umgebung" gegründet, dessen Satzungen 1886 genehmigt wurden, welches sich die Aufgabe stellte, das Wissenswerte aus den Fachblättern für Land- waschkas Seröenwarenfabrik. Nach einein Lichtbilde von R. Gerlich. und Gartenbau zum Gemeingut vieler zu machen und Kunstdünger, Sensen, Schmier¬ mittel, Speise- und Viehsalz u. s. w. wageniveise für die Mitglieder zu beziehen, und diese dadurch in die Lage zu versetzen, aus ihren Gründen größere Erträgnisse zu erzielen und ist auch das Bestreben des Vereines, nicht ohne Erfolg geblieben. Heute bezieht das Kasino jährlich 12—16 Waggon Thomasschlacke, 10—12 Barell Pe¬ troleum, 4—8 Waggon Malzkeime, verkauft jährlich 16—22 W. Speisekartoffel in die Ostrauer Kohlenwerke und die Lebensmittelmagazine in Wien, liefert dem k. u. k. Ärar nach Olmütz Hafer und erhält für die mustergiltige Ware immer den höchsten Preis. Der Schriftführer des Vereines, der Schulleiter Franz Ehler, der dieses Amt seit Bestehen des Vereines bekleidet, ist seit Jahren Berichterstatter über den Saaten¬ stand für das k. k. Ackerbauministerium. — Von 1892 bis heute ist Ernst Stillner Gemeindevorsteher. Ferdinand Philipp gründete 1893 die Entwässerungs-(Drainage-) Genossenschaft Groß-Hermsdorf, deren erster Obmann er war. Die Durchführung