267 Der Pfarrer Procop hatte zufolge Vertrages vom Jahre 1694 in der Pfarr¬ kirche von dem Kremsierer Orgelbauer Jakob Antonio de Casparide eine neue Orgel erbauen lassen, welche 400 fl. rh. kostete.*) Die Tuchmacherzunft ließ 1698 an ihren Bänken in der Kirche zwei und an ihrem Leichentuche vier neue Wappen an¬ bringen. Auf Veranlassung des Pfarrers ließ der Schuhmacher Franz Röhring im Jahre 1700 auf seinem Grunde am Milichberge die Maria - Heimsuchungskapelle erbauen. Der Milichberg wurde im 17. Jahrhundert auch Anna¬ berg genannt, welche Bezeichnung sich aber nicht einbürgerte und bald wieder verschwand. Da der Pfarrhof — ein Holzbau aus dem 16. Jahrhundert — dem Einsturze drohte, erbau¬ ten die Pfarrholden im gleichen Jahre einen neuen aus festem Materiale. Über die Durchführung des Baues gibt näheren Aufschluß der folgende Auszug: „Auß Jhro WohlErwürden Herrn Heinrich Aloysi Procop, Pfahrers allhier in Odern, seiner Pfahrhoffsgebeus Raittung, ivaß selbiger Hof gekostet, Was darauf gezahlet ttnb wc darauf zu bezahlen ist. „Erstlich machen alle Vncosten des gantzen Pfahrhofsgebeu Vermög Herrn pfahrers Specificir- ten Raittung 2607 fl. 33 kr. 1 dl. Hierauf haben die gesambteUnd- thoner durch zwey Jahre mit denen Wochenkreutzern bezahlet 959 fl. 19 kr. Item ist von hiesiger pfahrkir- chen und Totten- brudschafft hierzu entlehnet worden 492 fl. 14 kr. 1dl. Von der Kirchen zu Taschendorff auß- geliehen 272 fl. Von der Dörffler Kirchen ausgebor¬ get 200 fl. Von Wolfsdorffer Kirch 30 fl. Von gnediger Obrig- kheit Materialia Entlehnet so in gelt außtragen vnd zu bezahlen feint mit 530 fl. Von Leopold Hertzmansky entlehnet 18 fl. Von Hans Vnger und Martin Rvßengrün 12 fl. Summa 2607 fl. 33 kr. 1 dl. „Haben demnach die Vndthoner über die in Vorigen zweyen Jahren durch die abgeführte vud bezahlte Wochenkreutzer pr. 959 fl. 19 kr. fürohin mit denen Forellenteichl. Nach einem Lichtbilde von R. Stahl e. *) Gm.-Arch. XXXV.