Ho5 Aenderungen wahrend dem Drucke und auf¬ gefundene Nachträge *). , 7. Zu den Prospekten (S. o) Der Grundriß der k. k. Provinzial - Hauptstadt Linz. Gezeichnet von Kindinger, gestochen vonKark Neunlist. Wien i8r3. p) Kremsmünster unter dem Prälaten Ehrenbert Mayer im Jahre 1778. Gezeichnet von F. Gürtler (war Zeichnungsmeister in Steher),, gestochen von Län¬ derer. q) Theils Prospekte, theils Karten (6, an der Zahl, mitunter auch von Unterösterreich) in Marian's topogra- phia Windhagiana. Wien 1673. r) Scott's Prospekte von Gmunden und dem Salz-Kammergute. II. Zu denBädern und Gefund-Brunncn(S.33). 28) Zu W a g i n g, in der Pfarre R 0 thenba ch, Herr¬ schaft und Distrikts-Kommissariats Starhemberg wurden durch Herrn Landrichter Seethaler und Dr. Köfter in dem Zngbrunnen des Migglbauers Nro. 9 und des Hcuermannbauers, Nro. 3 Schwefel-Quellen mit etwas Eisen, und in dem ^Brunnen des Liescnbauerö Nro. 2 zu Stamperfforf eben solche mit erwach mehr Eisen entdeckt. Die Produktion oder der Kapital-Stand dieser Quellen kann von jeder in 24 Stunden auf 12 —16 Ei¬ mer angenommen werden und sprudeln dieselben in der Tiefe noch reichhaltiger. Das Erdreich besteht aus Fluß- *) Noch heut zu Tage erkennt man, daß es auch einem O heneck mit seinen Nachträgen um nichts als stätes For¬ schen und um vorthcilhaftere und richtigere Bekanntma- chung des Vaterlandes zu thun war.