Nr. 67 (432) Der Diplomatische Vertreter der Republik Polen in Danzig an den Präsidenten des Senats der Freien Stadt Danzig ( Übersetzung) Danzig, den 4. August 1939 An den Herrn Präsidenten des Senats der Freien Stadt Danzig, Arthur Greiser, Danzig. Ich habe erfahren, daß die lokalen Danziger Zollbehörden an den Grenzstellen zwischen der Freien Stadt Danzig und Ostpreußen sich an die polnischen Zollinspektoren mit der in ihrer Art beispiellosen Erklärung gewandt haben, daß die Dan¬ ziger Ausführungsorgane beabsichtigen, sich vom 6. August um 7 Uhr ab der Ausübung der Kontrollfunktionen durch einen gewissen Teil der polnischen Inspektoren zu widersetzen, welche Funktionen sich aus den Rechten der Polnischen Re¬ gierung an der Zollgrenze ergeben. Ich bin überzeugt, daß dieses Vorgehen der lokalen Organe entweder auf einem Mi߬ verständnis oder auf einer irrigen Auslegung der Instruktion des Senats der Freien Stadt Danzig beruht. Ich zweifle nicht, daß Sie, Herr Präsident des Senats, keine Zweifel darüber hegen, daß eine derartige Antastung der funda¬ mentalen Rechte Polens unter keinem Vorwand von der Pol¬ nischen Regierung geduldet wird. Ich erwarte Ihre zusichernde Antwort, daß Sie Anord¬ nungen erlassen haben, die das Vorgehen Ihrer Untergebenen annullieren, spätestens bis zum 5. August um 18 Uhr. Angesichts der Tatsache, daß das erwähnte Vorgehen an einer Reihe von Grenzstellen stattgefunden hat, bin ich ge¬ zwungen, Sie, Herr Präsident des Senats, zu warnen, daß alle polnischen Zollinspektoren den Befehl erhalten haben, ihren Dienst in Uniform und mit der Waffe am 6. August d. J. und den nachfolgenden Tagen an allen Grenzpunkten auszuüben, *53