Kornpreis. 485 normal sechswöchentliche Fassung vom 1. Mai 1816 an jedes mal um drei Tage später, so daß der Ausgleich im April 1818 beendet war 18 ). Über den Einkaufspreis des Hofkorns geben die nachstehenden, den Akten entnommenen Zahlen Aufschluß. Jahr Preis eines Metzen Korn in Anmerkung Ung. Alten burg oder Preßburg Linz Wels Gmunden 1752 1 fl. 9 kr. 1760 1 fl. 10 kr. 1765 51 kr. 1 fl. 10 kr. 1768 2 fl. 30 kr. 1770 1 fl. 80 kr. Landf uhrkosten von Linz nach Gmunden 12 kr. 1778 4 fl. 15 kr. Getreidemangel 1774 3 fl. 10 kr. ungarisches Getreide 1784 1 fl. 30 kr. 1785 1 fl. 3 fl. 1790 2 fl. 6 kr. 1798 1 fl. 4 kr. bis 1 fl. 40 kr. 1795 2 fl. 1796 2 fl. 8V2 kr. 1798 2 fl. 16 kr. 1808 6 fl. 6 kr. 1804 8 fl. 35 kr. 5 fl. 30 kr. bis 7 fl. 7 fl. 6 kr. die Preise stiegen von 6 fl. 37 kr. Monat zu Monat 1805 10 fi. 30 kr. bis ab Schlierbach 12 fl. 30 kr. 1807 9 fl. 33 kr. bis 10 fl. 20 kr. 1809 7 fl. 50 kr. 1811 12 fi. 30 kr. bis noch in Bankozetteln 31 fl. 50 kr. 1811 2 fl. 30 kr. - 4 fl. 1812 37 kr. 1818 42 kr.-48 kr. 3 fl. 20 kr. 1815 13 fl. 20 kr. 13 fl. 43 kr. bis in Wiener Währung bis 14 fl. 14 fl. 20 kr. (Einlösescheine) 1816 35 fl. 1817 31 fl. bis 18 fl. 40 kr. ls ) S. 0. A. 1816, Nr. 48.