Die Terrassen- oder Stusenlanclschast. will man sich einen Ueberblick über ein größeres Stück Erdoberfläche verschaffen, so besteigt man am besten eine aus sichtsreiche pöhe, vor der sich die zu untersuchende Landschaft ausbreitet, wollen wir z. V. die den Innlaus begleitende Stusen- landschast kennen lernen, so bietet uns das Simbacher Hügel land ausgezeichnete Ueberblicke. wir besteigen zu diesem Be hufe entweder den Schellenberg (551 Meter) oder noch besser die Peinzlspitze (zirka 500 Meter) bei Simbach und schauen gegen Süd und Ost auf die Innebene. galten wir nur oberflächlich Umschau, so geben wir uns vielleicht mit dem klusdruck Ebene zufrieden, vis zum Bücken des kidenberges und bis zu den pochflächen des Kobernaußer- waldes, der ziemlich steil aus dem Mattigtal aufsteigt, scheint eine tafelebene Fläche vor uns zu liegen. Genauere Beob achtung lehrt uns freilich, daß wir unser erstes Urteil verbessern müssen, daß die vielen taselebenen Flächen nur scheinbar in eine Ebene zusammenfließen, daß sie aber in Wirklichkeit in verschiedenen pöhen liegen und durch Stufen getrennt sind. Line Beihe kleiner und niedriger Stufen tritt uns freilich nur bei genauester veobachtung vor klugen — ganz deutlich läßt sich aber eine langgezogene Stufe verfolgen, die im weilhart an der Inn-Salzachmündung steil zum Fluhe abfällt, bei Gber- Botenbuch weiter landeinwärts zieht und in der Folge durch den Kirchturm des alten Klosters Banshofen und durch das spitztürmige Kirchlein von St. Peter deutlich bezeichnet ist. Im weiteren Verlause stehen die großen pöse der Bauerndörfer peizenberg, Guggenberg, Bergham, Gppling, kllberting und klmberg am Bande dieser deutlich ausgeprägten Stufe, wir bezeichnen sie als Biederterraffenstufe. kln ihrem Fuße ent springen zahlreiche Guellen, die Niederterrassensläche selbst ist trocken und trägt heute noch große Wälder (weilhart, Lach forst, Part). wer sich mit dieser allgemeinen Ueberschau, die nur die wesentlichsten Gberslächensormen hervortreten läßt, nicht zu frieden gibt, muß eine Wanderfahrt durch diese Terrassenland