ööo Von verschiedenen Backercyen. Salamiwürste von Quitten. Siede Quitten in Wasser, und wenn sie weich ge¬ sotten sind, so nehme sie heraus, schabe sie aus, und nimm die Kernen und das Unreine davon, dann treibe sie durch einen Durchschlag. Nun nimm auf ein halbes Pfund Quitten ein halbes Pfund Zucker in eine Rein, und trockne ihn auf der Gluth so lange, bis er ein we¬ nig fest wird, dann laß ihn auskühlen, und gib Alker- messaft darzu, daß er roth wird. Nun mache einen Mandelteig 'mt, wie zu den Nußkernen, schneide daraus Würfeln wie Speck, und laß sie bey einer langsamen Hi¬ tze trocknen. Wann der Mandelteig nun getrocknet ist, so vermische ihn unter das Quittenfleisch; dann schmiere eine große Oblate von Innen mit Ey erklär, gib das Quittenfleisch darauf, und rolle die Oblate zusammen, daß sie gut zusammen pickt, und man nicht bemerken kann, wo dieselbe zusammen geht. Oben und unten drücke sie mit dem Finger zusammen, wie eine Wurst; dann trockne sie langsam bey einer gelinden Hitze. Nimm nun einen gebräunten Zucker, und gib ihm mit darzu gerührtem Schokolade eine Farbe, wie die Salami ha¬ ben. Du kannst auf diese Art auch kleine Würsteln machen von diesem Teige, wann du willst; auch ei¬ nen geselchten Schunken, das Bein inwendig wird von Mandel - Teig gemacht; darauf wird das Quitten¬ fleisch gelegt; der Speck darauf wird wieder Fin¬ gerdick vom Mandel - Teig gemacht; daß er aber ei¬ nem Speck ähnlich sieht, mußt du ein wenig ge¬ brannten Zucker unter den Mandel-Teig nehmen, nun wird die Oblate darüber geschlagen, und wie bewußt, gefärbt.