i9o Von Pasteten und Wandeln. Zucker, gib 8 Eyerdötter darzu, und schlage von diesen das Klar zu einem steifen Schnee, gib klein geschnittene Limonieschalen darzu; rühre dann die Dotter mit dem Zucker gut auf, gib den Schnee hinein, und rühre es; hernach gib 4 Loth gepfarzte Semmelbröseln hinein, und verrühre es wieder, alsdann schmiere die Wandeln mit Butter, und brösle sie aus, dann fülle und backe sie. Semmelkuchen. Reibe von einer 2 Kreuzer-Semmel die Rinde ab, weiche sie in die Milch, reibe dann noch eine 2 Kreuzer- Semmel zu Bröseln; hernach treibe einen Vierting But¬ ter ab, gib die ausgedrückte Semmel hinein; und ver¬ rühre es gut mit klein geschnittenen Limonieschalen; so¬ dann schlage 3 Dotter und 5 ganze Eyer, eins nach dem ,andern hinein , thue auch, wenn du willst, Zucker hin¬ zu; ist die Butter mit den Eyern gut abgetrieben, so gib die Semmelbröseln so fest, wie. die abgetriebenen Semmelknödeln hinein ; schmiere einen Model mit But¬ ter, brösle ihn aus, und lege ihn mit dem Abgetriebe¬ nen rund um aus, thue Aepfel oder Eingesottenes in die Mitte, bedecke es mit dem Abgetriebenen, streiche es in der Höhe ordentlich zusammen, und backe es im Backofen. Spinat -Pastete. ' Nimm etwas Spinat, stoße ihn, drücke, wenn er gut gestoßen ist, den Saft durch ein Tuch aus, thue einen Eßlöffel voll Milch in den Saft, setze ihn auf die Gluth, laß ihn gemach zu einem Topfen zusammen gehen, dann nimm ihn vom Feuer; gieße ihn wieder auf ein