230 Büdjmctrtn = B., Geflügelte Worte. 1912. Lolditz = L., fl., Reformation und Gegenreformation in äteyr. 1886. Tzerny fl. = Gz., Bilder aus der Zeit der Bauernunruhen in Gb.-Ö. (1626. 16Z2. 1648). 1876. Czerny B. — Gz., (Einige Blätter aus der Zeit der Gegenreformation in Gb.-L. 1884. Tzerny G. = Lz„ Der zweite Bauernaufstand in Db.-Äst. 1595/97. 1890. Gülbacher G., Landeskunde von Gb.-Ö. 2. fl. I88Z. Gv. h. = (wiener) Goang. Hausfreund. 1918, Nr. I. Fr. Gar. ^ Bericht d. Museum Francisco-Tarolinum in Linz. Fuhrmann — 5., Altes und Neues Österreich. 17Z4. 1. Band. Goedeke --- G., Grundriß z. Geschichte d. deutschen Dichtung. 2. fl. 1884 f. Goetz-Theobald = Goetz und Theobald, Beiträge z. Geschichte herz. Albrecht V. 1913. hager = h., Zur Geschichte ü. ob.-oft. Stifte im Zeitalter d. Refor mation. 1920. Hansjakob = h., Letzte Fahrten (o. 3.). Heimatgaue = h., Ztfchrft. f. ob.-oft. Landes- und Volkskunde. Hrsg, v. Prof. vr. fl. Depiny. herbst ^ w. h., Enzyklopädie d. Neueren Geschichte. 1880 f. Hoheneck = v. h., Oie löbl. Herren Stände d. Grzherz. Äst. ob d. G. oder Genealogie. 1727 f. 3 Bde. Hübner = h., Reales Staats . . . Lexikon. 1729. 4 Bde. Jahrbuch = Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestan tismus in Österreich. Jäkel fl. == I., Geschichtliches über die Gotteshäuser d. Stadtgemeinde Freistadt. 1885/6. Jäkel B. — I., Kirchl. und relig. Zustände in Freistadt während der Reform.-Zeit. 1889 f. Janssen = 3. = Pastor, Geschichte d. deutschen Volkes. 1896 ff. .»« Jesuiten = Das wirken d. Jef. in Gb.-Öst. 1914. Fächer --- I., Gelehrtenlexikon. 1700 f. Kanzler - K., Geschichte von Ischl. 1881. v. Kendler ^ v. K., Grts-Lexikon v. Öfterr.-Ungarn. 1905. Kindermann ^ K., Repertorium der Steyermärk. Geschichte. 1798. KL. = Kirchenlexikon von wetzer und Welte. 2. fl. 1882 f. Kneschke K., fldelslexikon. 1849 s. Koch = Superint. einer. Pr. Fr. Koch in Gmunden, Archiv u. Bibliothek. Kolb = K., Mitteilung, über das wirken d. Jesuiten und d. marian. Kongregation in Linz während d. 17. u. 18. Ihrh.'s. 1908. Krackowizer K., Geschichte d. Stadt Gmunden. 2. Bd. 1900. KT. = Kirchl. Topographie d. Grzh. Österr. 1830. 18 Bde. Kuefstein ^ Graf K., Studien zur Familiengeschichte. .1908. 1911. 1915. Kühne K., Die Häuser Schauberg und Starhemberg. 1880. Kurz ^ K., Beitr. z. Gesch. d. Land. Äst. o. d. G. 1805. 1808 s. Lamprecht L., histor.-topograph. Matrikel. 1863. Lvfl. Archiv f. d. Gesch. d. Diözese Linz. Linüner L., Die „Annalen" (1590/1622). LDfl. >910. (Jahrbuch 32. Nachtrag 9.)