249 nal Crozat zurückgegangen, nachdem X. R.K. gestern noch in den späten Abendstunden ein engl. Batl. mit Artl. völlig aufgerieben hatte.*) Vor der Front des X. A.K. und G.K. hielten Engländer und Franzosen (XVIIl. A.K.) anscheinend nur mit Nachhuten die Linie Guise—Hirson. 2. Die 1. Armee gewinnt heute den Somme-Abschnitt von Corbie bis Nesle, sie schließt morgen in dieser Linie auf. Die 3. A r m e e gewinnt heute mit rechtem Flügel Rumigny. 3. Die 2. Armee gewinnt unter Einleitung des Angriffes auf La Fere die Linie Ham—Crscy. 4. Das VII. A.K. nimmt den Somme-Übergang bei Ham, das X. Ref.K. mit seiner rechten Div. den Kanalübergang bei St. Simon in Besitz. Aufklärungsstreifen VII. A.K. rechts Canizy—Ercheu, links Ollezy— Guivry. X. Ref.K. links La Före—Coucy le ClMeau. Die linke Div. des X. Ref. K. mit Bataillonen fchw. Feldhaubitzen des X. R.K. und VII. A.K. steht 11 Uhr vorm. in Gegend Effigny le Grand zum Angriff auf die Nordwestfront, die rechte Flügeldiv. des X. A.K. mit Ba- taillonen fchw. Feldhaubitzen X. und G.K. in Gegend südwestlich Villers le See zum Angriff auf die Nordostfront von La Före bereit. Die Artilleriestellungen find zu erkunden. Die linke Div. des X. A.K. ist bei Parpeville, die Divisionen des G.K. sind bei Faucouzy und Marfontaine bereitzustellen. Das X. Armeekorps klärt westlich, das Gardekorps östlich der Straße Monceau le Neuf—Cr6cy—Laon (diese für G.K.) über den Serre-Ab- schnitt auf. 5. A.H.Qu, bleibt 29.8. Etreux, Meldesammelstelle Essigny le Grand. Dorthin 11.30 vorm. Befehlsempfänger der Korps. Zu gleicher Zeit wünsche ich dort die Kommandeure der beiden Angrisss-Dio. auf La Fsre mit ihrem Artl.Brig.Kdr. zu sprechen. gez. v. B ü l o w. A.O.K. 2 Ia Nr. 20 Homblieres, 29.8. 7.45 abds. Armeebefehl für 30.8. 1. Der Feind hat heute mit starken Kräften der 2. Armee gegen- übergestanden. In siegreichem Vorschreiten haben gewonnen: X. R.K. Linie Ikancourt—Mesnil St. Laurent, die 13. Ins.Div. (ohne 1 Brigade und 1 Abtlg.) die Höhen südöstlich Marcy. *) Gefecht bei Etreux (St. Quentin I. Band, S. 12 u. 21).