Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-3699551
- Persistenter Identifier:
- AC10184166
- Titel:
- Versuch einer Vereinfachung der Musikzeichen und einer kurzen Geschichte der Musik.
- Dokumenttyp:
- Monographie
- Herausgeber:
- Selbstverl.
- Erscheinungsjahr:
- 1868
- Erstellungsdatum:
- 01.10.2015
- Sammlung:
- Kremsmünster Linz 19. Jahrhundert
- Umfang:
- 34 S. : Notenbeisp.
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1868
- Größe:
- 285x225
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC10184166
- Inhalt:
- Musik Note
Beschreibung
- Titel:
- [2 Notenbeispiele]: (1)Die End- oder Grundnote ist E, also vermög I. Regel E=1. Folglich (2)Ein Beispiel des Cantus mollis gebe ich mit dem Invitatorium auf das Fest des hl. Agapitus. Da die Endnote desselben F ist, so wird hier F=1. (Uibrigens kömmt der Cantus mollis nur seltner vor.)
- Strukturtyp:
- Notenblatt