Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4600182
- Persistenter Identifier:
- AC07455481
- Titel:
- Illustrierte Geschichte des Weltkrieges
- Untertitel:
- allgemeine Kriegszeitung
- Dokumenttyp:
- Zeitschrift
- Herausgeber:
- Union Dt. Verl.-Ges.
- Erstellungsdatum:
- 20.04.2017
- Sammlung:
- Weltkrieg I. Karten Illustrierte Geschichte des Weltkrieges
- Sprache:
- Deutsch
- ZDB-ID:
- 1067175-4
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC07455481
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4688049
- Persistenter Identifier:
- AC07455481_Dritter_Band
- Titel:
- Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. DritterBand.
- Signatur:
- II-21465/3
- Dokumenttyp:
- Zeitschriftenband
- Herausgeber:
- Union Deutsche Verlagsgesellschaft
- Erscheinungsjahr:
- 1916
- Erstellungsdatum:
- 22.06.2017
- Sammlung:
- Weltkrieg I. Karten Illustrierte Geschichte des Weltkrieges
- Umfang:
- IV S., 499 S.
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1916
- Größe:
- 325x250
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC07455481
Beschreibung
- Titel:
- Die Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Heft 52
- Strukturtyp:
- Zeitschriftenheft
Beschreibung
- Titel:
- Illustrierte Kriegsberichte.
- Strukturtyp:
- Zeitschriftenteil
Beschreibung
- Titel:
- [6 Abb.]: (1)Der kommandierende General, Exzellenz v. Emmich, gibt an Hand der Karten Befehle für die kämpfenden Truppen. (2)Telephonische Übermittlung der schriftlichen Befehle vom Gefechtstand an die einzelnen Kommandeure. (3)Gesamtbild des Gefechtstandes. (4)Exzellenz v. Emmisch (der dritte Offizier von links) mit seinen Stabsoffizieren beim Morgenkaffee die neuesten Nachrichten anhörend. (5)Ein paar Löffel Suppe für die Stabsoffiziere während der Kämpfe. (6)Stabsoffiziere bei der Mittagsuppe. Der zweite Offizier links ist der Erbgroßherzog von Oldenburg (X).
- Strukturtyp:
- Abbildung