Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-3185239
- Persistenter Identifier:
- AC00591472
- Titel:
- Historische und topographische Darstellung der Pfarren, Stifte, Klöster, milden Stiftungen und Denkmähler im Erzherzogthume Oesterreich [4]
- Dokumenttyp:
- Mehrbändiges Werk
- Herausgeber:
- Doll in Komm.
- Erstellungsdatum:
- 22.01.2015
- Sammlung:
- Adlwang Alkofen Allhaming Altmünster Aschach Bad Hall Bad Ischl Bad Wimsbach Buchkirchen Ebensee Eberstalzell Eferding Engelszell Fischlham Goisern Goldwörth Gosau Gramastetten Grünau im Almtal Gschwandt bei Gmunden Hallstatt Hartkirchen Hausruckviertel Kematen an der Krems Kirchham Kremsmünster Laakirchen Lauffen Magdalenaberg Mühlviertel Natternbach Neukirchen am Walde Obertraun Oberweißenbach Ohlsdorf Ottensheim Pettenbach Peuerbach Pfarrkirchen bei Bad Hall Pinsdorf Pötting Prambachkirchen Puchenau Pupping Religion Ried Im Traunkreis Rohr Roitham Salzburg Scharten Sipbachzell Stadl Paura St. Aegidi St. Agatha Steinerkirchen an der Traun Steinhaus St. Gotthard im Mühlkreis St. Johann am Wimberg St. Konrad St. Martin im Mühlkreis St. Veit im Mühlkreis St. Wolfgang Thalheim bei Wels Traberg Traunkirchen Viechtwang Vorchdorf Waizenkirchen Walding Walkirchen am Wesen Weißkirchen an der Traun Wien Wilhering Zwettl an der Rodl Karten 19. Jahrhundert Historische und topographische Darstellung der Pfarren,Stifte,Klöster,milden Stiftungen und Denkmähler im Erzherzogthume Oesterreich
- Sprache:
- Deutsch
- Schlagwort (geographisch):
- Österreich
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-6679064
- Persistenter Identifier:
- AC05256327
- Titel:
- Historische und topographische Darstellung von der Stadt Salzburg mit der ausführlichen Geschichte des Benediktiner-Stiftes zu St. Peter in Salzburg
- Untertitel:
- mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte Oesterreichs, und der Erzbischöfe von Salzburg ; mit zwey [in jedem Bd. verschiedenen] Abbildungen, und dem Grundrisse der Stadt Salzburg
- Signatur:
- I-25204/8
- Dokumenttyp:
- Band
- Herausgeber:
- In Commission bey Anton Doll
- Erscheinungsjahr:
- 1829
- Erstellungsdatum:
- 20.07.2021
- Sammlung:
- Salzburg Historische und topographische Darstellung der Pfarren,Stifte,Klöster,milden Stiftungen und Denkmähler im Erzherzogthume Oesterreich Karten
- Umfang:
- 446 S., Ill., Kt.
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1829
- Illustrationsangabe:
- Ill., Kt.
- Größe:
- 205x130
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC05256327
- Schlagwort (geographisch):
- Salzburg
Beschreibung
- Titel:
- Historische und topographische Darstellung der Stadt Salzburg mit der ausführlichen Geschichte des Benediktiner-Stiftes zu St. Peter in Salzburg.
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- Pilgrinus II. Abbas XXXVII. 1193 - 1195. Chunradus I. Abbas XXXVIII. 1195 - 1198.
- Strukturtyp:
- Kapitel