Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4073302
- Persistenter Identifier:
- AC02449147
- Titel:
- Die unsterbliche Landschaft
- Untertitel:
- die Fronten des Weltkrieges ; ein Bilderwerk
- Dokumenttyp:
- Mehrbändiges Werk
- Herausgeber:
- Bibliograph. Inst.
- Erstellungsdatum:
- 23.05.2016
- Sammlung:
- Weltkrieg I. Karten Illustrationswerke
- Sprache:
- Deutsch
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4756259
- Persistenter Identifier:
- AC04040822
- Titel:
- Die unsterbliche Landschaft. Zweiter Band: Flandern. Arras-Somme-St. Quentin. Die Aisne-Champagne-Front. Der Kampfraum Verdun. Vogesenkrieg. Der Krieg in den Kolonien. Der Seekrieg.
- Signatur:
- II-22406/2
- Dokumenttyp:
- Band
- Herausgeber:
- Bibliographisches Institut AG. in Leipzig
- Erscheinungsjahr:
- 1935
- Erstellungsdatum:
- 02.10.2017
- Sammlung:
- Weltkrieg I. Karten Illustrationswerke
- Umfang:
- getr. Zählung; zahlr. Ill., Kt.; 12 S., 48 S., 14 S., 50 S., 17 S., 46 S., 14 S., 48 S., 64 S., 38 S., 56 S., 14 S., 48 S.
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1935
- Größe:
- 290x230
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC04040822
Beschreibung
- Titel:
- Der Krieg in den Kolonien
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- Deutsch-Ostafrika
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- [2 Abb.]: (1)Westlich des Kilimandscharo erhebt sich der 4730 m hohe Kegel des Meru, ebenfalls vulkanischen Ursprungs. Am Fuße des Berges liegt Aruscha. Das weiße Gebäude am Ende der Hauptstraße ist die Boma, die Festung des Ortes. (2)Eine Askarikompanie im Standlager. - Die 14 Kompanien der Schutztruppe waren im Frieden über die Kolonie verteilt.
- Strukturtyp:
- Abbildung