Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-1155040
- Persistenter Identifier:
- AC00921583
- Titel:
- Geschichte, Geographie und Statistik des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns und des Herzogthums Salzburg
- Dokumenttyp:
- Mehrbändiges Werk
- Herausgeber:
- Quandt
- Erstellungsdatum:
- 11.10.2014
- Sammlung:
- Berger Bibliothek Sammelband B-I-2097/5 Hausruckviertel Innviertel Mühlviertel Salzburg Traunviertel Karten 19. Jahrhundert
- Sprache:
- Deutsch
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-1155075
- Persistenter Identifier:
- AC03629216
- Titel:
- Der Hausruckkreis
- Signatur:
- I-673/3
- Dokumenttyp:
- Band
- Erscheinungsjahr:
- 1830
- Erstellungsdatum:
- 01.11.2014
- Sammlung:
- Hausruckviertel 19. Jahrhundert Karten
- Umfang:
- Getr. Zählung : Kt., VI S., 208 S., XIV S., S. [209] - 456, XLVI S.
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1830
- Größe:
- 200x125
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC03629216
Beschreibung
- Titel:
- Der Hausruckkreis. Dritter Theil. Zweyte Abtheilung. Geographisch-historisch-statistisches Detail des Hausruckkreises nach Distrikts-Kommissariaten.
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- 15) Parz [Gallspach (Markt, Pfarrort, Schloß), Grieskirchen (Stadt und Pfarre), Parz und Tegernbach (Schlösser), Schlüsselberg und Tratteneck (Schlösser und Dörfer), Tolled (Schloß und Dorf), Polham (Pfarrdorf), Schönau (Pfarrdorf), Kematen (Markt), Steinerkirchen (Pfarrort), Wallern (Pfarrdorf)].
- Strukturtyp:
- Kapitel