Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-1155703
- Persistenter Identifier:
- AC01839764
- Titel:
- Brauwesen und Hopfenbau in Oberösterreich von 1100 - 1930
- Dokumenttyp:
- Mehrbändiges Werk
- Herausgeber:
- Staatl. landw. chem. Versuchsanst.
- Erstellungsdatum:
- 01.09.2016
- Sammlung:
- Berger Bibliothek Sammelband B-I-2148 Braunau Freistadt Hausruckviertel Innviertel Linz Mühlviertel Perg Ried Im Innkreis Rohrbach Salzkammergut Schärding Traunviertel Urfahr 20. Jahrhundert
- Sprache:
- Deutsch
- Schlagwort (geographisch):
- Oberösterreich
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-1155732
- Persistenter Identifier:
- AC01839814
- Titel:
- Innviertel
- Signatur:
- I-43236
- Dokumenttyp:
- Band
- Erscheinungsjahr:
- 1939
- Erstellungsdatum:
- 01.09.2016
- Sammlung:
- Braunau Innviertel Ried Im Innkreis Schärding 20. Jahrhundert
- Umfang:
- S. 89 - 163
- Sprache:
- Deutsch
- Datierung:
- 1939
- Größe:
- 220x155
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC01839814
Beschreibung
- Titel:
- XIII. Bezirkshauptmannschaft Braunau
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- D. Freieigene Brauereien
- Strukturtyp:
- Kapitel
Beschreibung
- Titel:
- [2 Tabellen]: (1)Uttendorf. Seit alter Zeit bestanden in diesem Orte vier Brauwerkstätten. Noch das Bräuer-Verzeichnis von 1795/97 übermittelt uns die Namen von vier Familien: (2)Mauerkirchen. Dieser besonders alte Markt (erste urkundliche Erwähnung bereits 915) beherbergt nach dem Bräuer-Verzeichnis von 1795/97 folgende fünf Brauwerkstätten:
- Strukturtyp:
- Tabelle