Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-773542
- Persistenter Identifier:
- 481
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-481 (Rupertus <Tuitiensis>: Expositio super Genesim / Rhabanus <Maurus>: Expositio super Exodum. Saec. XIII)
- Signatur:
- 481
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1200
- Erstellungsdatum:
- 22.03.2012
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 13. Jahrhundert Illuminierte Handschriften
- MMP Nummer:
- 27,995
- Kodexbeschreibung:
- Saec. XIII, Perg., 380x270, 158 Bll., 2 Koll.- 20 Lagen zu 8 Bll. Kustoden. Von Lage 20 Bl. 6 der Länge nach halbiert, Bl. 7 u. 8 nur Streifen. – Pappbd. mit braunem, gepresstem Lederüberzug und weißem Lederrücken. Die Bll. sind teilw. stark moderfleckig. Rostflecken u. –löcher von den Buckelnägel. – Größere Initialen Bl. 1v, 7v, 8r, 23v, 37r, 50r, 63v, 75v, 89v, 104r, 116r, 129r, 143v. – Aus Baumgartenberg, Bl. 1r=Pomerii montis
- Inhaltsbeschreibung:
- 1. Bl. 1r-128v Rupertus Tuitiensis, Expositio super Genesim, lat. – 2. Bl. 129r-158r Rhabanus Maurus, Expositio super Exodum, lat.
- Signatur (Viehbäck):
- Г qu 7
- Signatur (Schiffmann):
- 41
- Umfang:
- 158 Bll., 2 Koll.- 20 Lagen zu 8 Bll. Kustoden. Von Lage 20 Bl. 6 der Länge nach halbiert, Bl. 7 u. 8 nur Streifen.
- Provenienz:
- Aus Baumgartenberg, Bl. 1r=Pomerii montis
- Sponsor:
- Prof. Dr. Claudine Moulin, Universität Trier
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Größere Initialen Bl. 1v, 7v, 8r, 23v, 37r, 50r, 63v, 75v, 89v, 104r, 116v, 129r, 143v
- Datierung:
- 1200
- Größe:
- 380x270 mm
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=33938
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54340
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676479
- Inhalt:
- 1. Bl. 1r-128v Rupertus Tuitiensis, Expositio super Genesim, lat. – 2. Bl. 129r-158r Rhabanus Maurus, Expositio super Exodum, lat.