Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4745110
- Persistenter Identifier:
- 476
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-476 (Missale, lat., saec. XV)
- Signatur:
- 476
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1400
- Erstellungsdatum:
- 19.09.2017
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 15. Jahrhundert
- MMP Nummer:
- 28,019
- Kodexbeschreibung:
- Saec. XV ex., Perg., 355x275, 22 Bll. – Lagen zu 6 (7), 4 (2-6), 2 (1) Bll. Von Lage 4 u. 5 je ein Bl., von Lage 7 vier Bll. herausgeschnitten. Bl. 1 leer. – Holzdeckel mit weissem Schweinsleder überzogen, das mit der Hand gezogene Linien zeigt. Beschläge abgenommen, eine der zwei Schliessen abgebrochen. – Bl. 2v altkolor. Holzschnitt (Kanonbild), bei Gugenbauer Nr. 10. – Aus Mondsee.
- Inhaltsbeschreibung:
- Missale, lat. –
- Signatur (Viehbäck):
- Γ qu 9
- Signatur (Schiffmann):
- 243
- Umfang:
- 22 Bll.
- Provenienz:
- Aus Mondsee
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Holzschnitt (Kanonbild), bei Gugenbauer, große Initialen auf 3r, 7r, 7v, 8v, 9r,12v,
- Datierung:
- 1400
- Größe:
- 355x275
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=34138
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54435
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676474
Beschreibung
- Strukturtyp:
- VD-Spiegel